finde diese Punzen nicht :-((
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
finde diese Punzen nicht :-((
Überfanggläser beide ohne Chip.
Aber die Punzen, je eine Voderseite mittig/Rückseite mittig ich finde sie nicht.
Mag mir jemand oder Jemandine helfen ?
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 332
finde diese Punzen nicht :-((
für mich ist das eine Marke die zwischen 1807 und 1866 in Austria verwendet wurde. Wen ich die Stadtpunze Richtig lese ist überhalb der 13 ein D das steht für Lemberg/Lwow und die Jahreszahlen rundrum für 185?
Meistermarke find ich leider nicht raus.
Gruss Tom3103
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27536
finde diese Punzen nicht :-((
immer schön, wenn im Titel steht, worum es geht und nicht nur der allgemeine & so übliche Hilferuf - kann man Themen besser unterscheiden? und ggf. wiederfinden.
Ansonsten - Österreich-Ungarn, eine Rad-Punze in der Form wie sie zwischen 1807 und 1866 verwendet wurde. 13 Lot Silber. 185x als Jahr anzunehmen. Oben der Buchstabe für den Ort der Beschau, der ist nur halb da - ein B könnte es sein für Prag / Praha, CZ oder ein D für Lemberg/Lwiw, UA. Dort da kannst Du vergleichen und mal gucken, ob da was passen könnte [Gäste sehen keine Links]
Oder weißt aus der Familiengeschichte wer um die Zeit in welcher Ecke gewesen sein könnte. Entsprechend das Meisterzeichen AB oder AR - ohne eine Stadt wird da kaum was näher gehen; auch vermutlich nicht ohne einen Experten für das Land/die Zeit. Es sei denn ...
Aber zusätzlich vorab daher trotzdem auch noch ein spezielleres Forum zu empfehlen - da vor-gewählt Bereich Europa, dann 'andere Länder' nehmen [Gäste sehen keine Links]
Die Gläser sind natürlich eine sehr schöne Schau, das ist noch ziemlich biedermeierlich mit dem weißen / Milchglas-Überfang (oder rotem Innenfang, gab beide Techniken bei der Herstellung)
Gruß
nux
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
finde diese Punzen nicht :-((
Die Vorfahren hatten es später , sogar nach WW2 halt als Antiquität.
Die Angabe übers Alter freut mich - ich dachte schon späten Historismus.
Und Radpunze ist mir gänzlich neu *freu
Hättest du ne Idee zum etwaigen Marktpreis ?
Jedenfalls lieben Dank Dir
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
finde diese Punzen nicht :-((
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
finde diese Punzen nicht :-((
Ich habe schon gesehen dass du sehr schnell antwortest.
Du, Ihr alle seid sehr nett DANKE
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27536
finde diese Punzen nicht :-((
Mit einem solchen Objekt solltest Du Dich vllt. eher an ein renommiertes Auktionshaus wenden. Das wäre eh sinnvoll, falls Du noch mehr speziellere Sachen aus Nachlass hast.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 4 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalia
-
-
-
- 3 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnaTTol
-
-
-
- 2 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Onlein
-
-
-
Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-