Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Hohenberg 1048 / k102 78

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sandra 2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2025, 11:39
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Hohenberg 1048 / k102 78

Beitrag von Sandra 2025 »

Liebe Expertinnen und Experten,

wir haben einige Teile eines alten Geschirrs bekommen und möchten es nicht einfach ohne Hintergrundwissen entsorgen.

Meine Fragen:
- Sind die Teile selten genug, um sie noch jemandem anzubieten? Oder ist es Massenware?
- Falls es noch von Interesse sein könnte, wie heißt es, unter welchem Namen kann ich es anbieten?

Falls jemand von euch direkt Interesse haben sollte, natürlich auch gerne!

Herzlichen Dank
Sandra
20250112_115305.jpg
20250112_115305.jpg (193.63 KiB) 164 mal betrachtet
20250112_115351.jpg
20250112_115351.jpg (290.67 KiB) 164 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3736
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5242

Hutschenreuther Hohenberg 1048 / k102 78

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also entsorgen ist grundsätzlich falsch. Wenn ihr da snicht wollt, dann zumindest auf die Straße stellen damit es jemand mitnehmen kann. So was schmeißt menshc nicht weg.
Nun zu der fRage, dafür bräuchte es ein bisschen bessere Bilder. Erstens bitte die Terrine alleine im Profil von der Seite, so das die Griffe gut zu sehen sind. Dann Bilder vom Dekor. Alles bitte bei Tageslicht oder zumindest guter Beleuchtung. Ist überall die selbe Marke auf dem Boden?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 200
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 192

Hutschenreuther Hohenberg 1048 / k102 78

Beitrag von Lacritz »

Immerhin wird "Margarete" bei ebay angeboten. Manche Dekore scheinen sogar gefragt zu sein, denn bei den verkauften Artikeln sieht man, dass auch irre Portokosten (USA) manche Käufer nicht abschreckten.
  • Sandra 2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2025, 11:39
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Hohenberg 1048 / k102 78

Beitrag von Sandra 2025 »

Hallo Lakritz und Sartre,

Danke für eure schnelle Antwort.
Anbei ein Foto mit Tageslicht vom Griff und vom Dekor. Ich hoffe, es ist so alles Wichtige erkennbar? Die Terrine hat tatsächlich eine andere Nummer als die anderen Teile: 6426 k 102 78

Das Geschirr heißt Margarete?

Herzlichen Dank
Sandra
20250112_143527.jpg
20250112_143527.jpg (199.44 KiB) 137 mal betrachtet
20250112_143615.jpg
20250112_143615.jpg (310.58 KiB) 137 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27814

Hutschenreuther Hohenberg 1048 / k102 78

Beitrag von nux »

Sandra 2025 hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2025, 14:44 Ich hoffe, es ist so alles Wichtige erkennbar?
Das Geschirr heißt Margarete?
Hallo :slightly_smiling_face:

ja, entsorgen ist wenig sinnvoll, wenn was heile ist und gebraucht werden kann. Und auch schon so alt, dass es wegen der Optik auch ansonsten gefallen kann. Im Prinzip ist das stilistisch noch Art Deco gepaart mit Moderne, nach 1939 entstanden - das zeigt ja der Bodenstempel, vorher kann es den nicht gegeben haben. Uns solche schwarz-goldenen Bordüren mit stilisierten Blumen, Blättern oder Früchten o.ä. waren damals angesagt. Dazu meine Rückfrage: ist das wirklich 'Gold' etwas abgenutzt - oder nicht doch so eine Art Ockerfarbe? weil, das würde für eine Entstehung noch in den Kriegsjahren bis kurz danach sprechen; da war Gold auf Porzellan weitestgehend nicht erlaubt und wurde z.T. durch andere Farben ersetzt. Oder ist das ev. sogar unterschiedlich auf den einzelnen Teilen?

Es ist die Form Margarete, ja - entworfen von einem Franzosen, Marcel Goupy, gefertigt ab 1935 - der Deckelknauf und die kleinen Handhaben lassen das sofort erkennen.
Nicht das Dekor, das wird durch eine der Nummern angegeben - da ein früheres Bsp. [Gäste sehen keine Links] - oder nur in Weiß mit Gold [Gäste sehen keine Links]

Margarete gab es neben weiß eben auch in elfenbeinfarbig; ein paar Sachen noch zwecks Vergleich bei einem Händler [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sandra 2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2025, 11:39
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Hohenberg 1048 / k102 78

Beitrag von Sandra 2025 »

Hallo nux,
herzlichen Dank für die ganzen Infos!

Für mich sieht es so aus, als sei die Farbe bei einigen Teilen verblasst. Bei modernem Geschirr passiert das ja manchmal, wenn es häufig im Geschirrspüler war. (Was ich bei solch altem Geschirr ja eher ausschließe.)

Ich kann eigentlich auch nichts wegwerfen, aber in den letzten Jahren habe ich öfter die Erfahrung gemacht, dass nach viel Aufwand, die Sachen zu verkaufen (Flohmarkt, Händler etc.) oder zu verschenken (soziale Einrichtungen), die Gegenstände doch nur entsorgt werden konnten. Oft, weil es Massenware war, die schon zigmal vorhanden waren bzw. kein Interesse war. Deshalb auch meine Frage, ob dieses Geschirr solches wäre.

Danke für eure Einschätzung, ich werde die Händler einmal anrufen und sonst meine Schwester bitten, es bei ebay einzustellen, vielleicht gibt es Interessenten.

Herzlichen Dank!
Sandra
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Hohenberg
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Porzellantasse
      von FranzB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FranzB
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook