Racerlein hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Januar 2025, 11:51
Bilder der Rückseite der Bilder von Vorteil
Hallo,
ja, ist so - man kann mit deren Hilfe oft z.B. zeitlich, aber auch Anderes besser eingrenzen. Denn wie in diesem Fall mit dem - nicht wirklich zu einer Person zuzuordnendem - Namen, wo einige Gemälde damit online zu finden sind, aber Angaben tw. nebulös, geben die mehr Aufschluss. Auch da hat einer was geerbt und die Annahmen gehen von Niederländisch oder Flämisch aus, wegen des Namens und der Motive
[Gäste sehen keine Links] - im Biographie-Portal der Niederlande gibt es solch einen Namen aber nicht mal ansatzweise; auch wenn es Nennungen online in Rotterdam gibt. Insgesamt, auch mit eher deutschen Varianten wie Schuirmann (z.B. aus der Hannoveraner Gegend oder Ostfriesland auch) ist der Name selten, kommt aber in den USA am ehesten vor.
Hab mir also stattdessen da Rückseiten angesehen
[Gäste sehen keine Links] - die Auktionen sind aber alle in den USA gelaufen.
das eine zeigt eine getackerte Leinwand
[Gäste sehen keine Links] - ein anderes einen Keilrahmen mit der Beschriftung ANCO
[Gäste sehen keine Links] - auch dort, ebenfalls USA damit
[Gäste sehen keine Links]
Vllt. handelt es sich dabei um Anco Wood Products - die waren/sind für bspw. Staffeleien und Malkästen mit Pinseln und Farben so halbwegs bekannt (Anco-Bilt). Das aber wäre USA, Long Island - da eine Anzeige aus 1953
[Gäste sehen keine Links]
Je mehr man da zusammenträgt - da sind auch die und noch ein paar Bilder mehr
[Gäste sehen keine Links] - desto wahrscheinlicher ist ein Ursprung über'n großen Teich und eben 2.H. 20. Jh. Ob das nun Jack, Jim, John o.a. dahinter war, der im Stil Alter Meister da tätig war oder das Ganze ein reines Pseudonym, wird sich an dieser Stelle wohl nicht sicher klären lassen können. Es gibt eine ganze Reihe solcher Gemälde unerklärlichen Ursprungs mit solchen Motiven (aber auch andersartige jeweils Themen) im Amerika; kann mir ein ähnliches (kommerzielles) Phänomen wie die hierzulande Kaufhauskunst dabei ev. vorstellen.
Das wiederum bedeutet aber auch, dass die vorzufindenden Preise und Schätzungen eben dort und partiell unter falschen Voraussetzungen nicht wirklich oder nur bedingt auf hiesige Verhältnisse übertragbar sind
Gruß
nux