Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bild Windmühle

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Racerlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Freitag 3. Januar 2025, 15:08
  • Reputation: 11

Bild Windmühle

Beitrag von Racerlein »

Hallo und guten Tag,

wir räumen aktuell das Haus der Großeltern meines Freundes aus und haben Unmengen an Ölgemälden gefunden.
Und leider keine Ahnung. Hab leider zuspät gelesen, das hier auch Bilder der Rückseite der Bilder von Vorteil sind, leider habe ich nicht von allen Bildern dir Rückseiten fotografiert (mangels Fachwissen)
Aber ich versuche es erstmal so. Die Maße und die Rückseite kann ich bei Bedarf aber nachreichen. Herzlichen Dank ! Der Vllständigkeithalber sei noch gesagt, das die Großeltern eine eigene Firma hatten und eventuell auch teurer Bilder dabei sein (können). Vielleicht haben Sie aber auch Bilder gekauft, die Ihnen nur gefallen haben ;)
20250103_094106.jpg
20250103_094106.jpg (66.91 KiB) 181 mal betrachtet
20250103_094100.jpg
20250103_094100.jpg (47.7 KiB) 181 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 750
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 898

Bild Windmühle

Beitrag von gudrund »

Nun, das ist das einfachste Rätsel unter Euren Bildern: J. Schuiermann. Er hat ja so freundlich deutlich signiert....
Hat im Stil des 17. Jh gemalt.
Leider eher neuzeitlich, deshalb komme ich nicht so schnell an die Lebensdaten heran (z.B. bei MutualArt: J. Schuiermann | 4 Artworks at Auction)

"J. Schuiermann is an artist. The artist's work has been offered at auction multiple times, with realized prices ranging from 200 USD to 1,200 USD, ...)."

Viele Beispiele im Netz, z.B. [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Bild Windmühle

Beitrag von nux »

Racerlein hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 11:51 Bilder der Rückseite der Bilder von Vorteil
Hallo,

ja, ist so - man kann mit deren Hilfe oft z.B. zeitlich, aber auch Anderes besser eingrenzen. Denn wie in diesem Fall mit dem - nicht wirklich zu einer Person zuzuordnendem - Namen, wo einige Gemälde damit online zu finden sind, aber Angaben tw. nebulös, geben die mehr Aufschluss. Auch da hat einer was geerbt und die Annahmen gehen von Niederländisch oder Flämisch aus, wegen des Namens und der Motive [Gäste sehen keine Links] - im Biographie-Portal der Niederlande gibt es solch einen Namen aber nicht mal ansatzweise; auch wenn es Nennungen online in Rotterdam gibt. Insgesamt, auch mit eher deutschen Varianten wie Schuirmann (z.B. aus der Hannoveraner Gegend oder Ostfriesland auch) ist der Name selten, kommt aber in den USA am ehesten vor.

Hab mir also stattdessen da Rückseiten angesehen [Gäste sehen keine Links] - die Auktionen sind aber alle in den USA gelaufen.

das eine zeigt eine getackerte Leinwand [Gäste sehen keine Links] - ein anderes einen Keilrahmen mit der Beschriftung ANCO [Gäste sehen keine Links] - auch dort, ebenfalls USA damit [Gäste sehen keine Links]

Vllt. handelt es sich dabei um Anco Wood Products - die waren/sind für bspw. Staffeleien und Malkästen mit Pinseln und Farben so halbwegs bekannt (Anco-Bilt). Das aber wäre USA, Long Island - da eine Anzeige aus 1953 [Gäste sehen keine Links]

Je mehr man da zusammenträgt - da sind auch die und noch ein paar Bilder mehr [Gäste sehen keine Links] - desto wahrscheinlicher ist ein Ursprung über'n großen Teich und eben 2.H. 20. Jh. Ob das nun Jack, Jim, John o.a. dahinter war, der im Stil Alter Meister da tätig war oder das Ganze ein reines Pseudonym, wird sich an dieser Stelle wohl nicht sicher klären lassen können. Es gibt eine ganze Reihe solcher Gemälde unerklärlichen Ursprungs mit solchen Motiven (aber auch andersartige jeweils Themen) im Amerika; kann mir ein ähnliches (kommerzielles) Phänomen wie die hierzulande Kaufhauskunst dabei ev. vorstellen.

Das wiederum bedeutet aber auch, dass die vorzufindenden Preise und Schätzungen eben dort und partiell unter falschen Voraussetzungen nicht wirklich oder nur bedingt auf hiesige Verhältnisse übertragbar sind

Gruß
nux
  • Racerlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Freitag 3. Januar 2025, 15:08
  • Reputation: 11

Bild Windmühle

Beitrag von Racerlein »

Hallo,

bisher habe ich immer gedacht, ich könnte gut mim Internet suchen, aber gegen Sie
fühle ich mich grade ziemlich hilflos !
Herzlichen Dank für diese ausführliche Expertise, ich bin echt beeindruckt.

Grüße aus dem Westerwald !
  • Racerlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Freitag 3. Januar 2025, 15:08
  • Reputation: 11

Bild Windmühle

Beitrag von Racerlein »

Rückseite :)
WhatsApp Bild 2025-01-05 um 15.46.14_48d7ba5e.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-05 um 15.46.14_48d7ba5e.jpg (241.86 KiB) 123 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Bild Windmühle

Beitrag von nux »

Racerlein hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 17:56Rückseite
danke & oha - na, das sieht älter aus, als andere mit dem Namen - von daher wär' man vermutlich nicht rel. schnell auf die eine mögliche Spur gekommen. Und noch - hat sich was mit Expertise; dafür bräuchte es auch einen Experten (m/w/d) :') - dass ist lediglich eine kleine Info-Sammlung auf Basis dessen, was so sehe/auftun konnte, kaum überhaupt eine Analyse, nur einige angenommene Schlussfolgerungen. Das bleibt - bis sicher oder plausibel belegt - im Bereich 'Vermutung'.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bild von Alexander Köster? Bitte um Einschätzung...
      von Gedankenfeder » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gedankenfeder
    • Bitte um Hilfe bei einem Bild aus Seide.
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Kann mir jemand helfen? Von wem ist das Bild bzw. die Signatur?
      von Pat40 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche Hilfe. Von wem ist dieses Bild?
      von eleisha-one » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eleisha-one
    • Acryl Gemälde/Bild von C. Lang..?
      von eXetic » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eXetic
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“