Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
das mit den externen Links kann man zwar zusätzlich machen, um sehr große Dateien zu hinterlegen - aber das können (generell/dann) nicht alle sehen. Und so ein 'leerer' Beitrag ist auch nicht gerade interessant. Da jedoch Deine Fragestellung(en) hier in diesem Rahmen wahrscheinlich eh nicht sicher geklärt und Wert-Einschätzungen sowieso nicht gemacht werden können, lassen wir das vllt. auch einfach mit alle einfügen.
Doch Folgendes kann man als Grundlage anhand eines Beispiels derer mit gleichen Maßen aufzeigen. Nehme das zweite Blatt "Rovine delle Terme Antoniniane" - und dann, was sich zu den Radierungen als Hintergrund auftun lässt

- Piranesi_ Rovine_1.jpg (203.65 KiB) 131 mal betrachtet
Dazu finden sich dann via Suchmaschine zahlreiche Quellen, vor allem in Museen und Sammlungen
[Gäste sehen keine Links]
Zuerst - ohne alle angesehen zu haben, gehören die Blätter vermutlich zu einer Serie namens 'Vedute die Roma', also Ansichten von Rom - diese soll aus dem 18. Jh. sein
[Gäste sehen keine Links]
Davon soll es 135 Blätter geben - da mit Erläuterungen
[Gäste sehen keine Links]
Dann eine weitere dieser Ansicht der Hamburger Kunsthalle herausgepickt, gibt zusätzlich Aufschluss - demnach gab/gibt es schonmal zwei Ausgaben/Auflagen, welche in Paris gedruckt wurden. Die erste zwischen 1747 und 1778, die zweite Anf. des 19. Jh., da genannt 1835
[Gäste sehen keine Links]
Alleine die beiden unterscheiden zu können, geschweige denn von ggf. vielleicht noch später gemachten Wiederauflagen - das bekommt man nur von Fotos alleine nicht hin. Auch hier jedes einzelne Blatt auf Häufigkeit und preisliche Gegebenheiten am Markt zu analysieren, übersteigt die Machbarkeit hier eh, vor allem da man eben nicht genau weiß/in Erfahrung bringen kann, um was es sich genau handelt.
Das muss wer in die Hand nehmen können, der sich speziell damit auskennt. Geeignete Ansprechpartner wären neben Museen / grafischen Sammlungen auch Auktionshäuser, die Papier-Antiquitäten resp. Druckgraphik handeln.
Auch wieder nur den einen Titel in einem Portal gelaufener Auktionen aufgerufen macht z.B. das
[Gäste sehen keine Links] - wenn Du da einzelne Positionen öffnest, siehst Du zumindest Schätzpreise. Die können auch je nach wo und wann aber auch schon sehr unterschiedlich sein. Das kannst Du selbst ev. weiter machen, indem Du entsprechend oben im Suchfeld andere Titel eingibst und linkst im Menü immer auf 'Past auctions' wieder klickst.
Im Überblick noch mehr, auch 'after' - das weiter zu selektieren, weia
[Gäste sehen keine Links]
Das so etwas als Einstieg, hoffe Du kommst damit weiter
Gruß
nux