Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleine Deckeldose Signiertes Bild/ Sevres??? und von wann?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Susgen80 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 22. November 2024, 10:45
  • Reputation: 0

Kleine Deckeldose Signiertes Bild/ Sevres??? und von wann?

Beitrag von Susgen80 »

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe eine kleine Deckeldose und werd aus Ihr nicht schlau.
Vielleicht könnt Ihr helfen.
Leider hat mir Tante Google bisher nicht wirklich weiterhelfen können.
Die Dose hat auf dem Deckel eine traumhaft schön gemalte Uferlandschaft. Dieses Bild ist sogar Signiert.
Man spürt beim drüberstreifen mit den Fingern fast jede einzelne Linie.
Die Dose ist relativ gut intakt.
Vorne der Verschluss wurde evtl. mal repariert, sieht zumindest so aus.

Die Dose ist ca. 7,5cm x 4,5cm x 4,5cm.

Wer von Euch kennt den Hersteller und evtl noch den Künstler des Bildes????

Liebe Grüße an alle... :blush:
17324503890526786303603787873485.jpg
17324503890526786303603787873485.jpg (95.57 KiB) 253 mal betrachtet
17324503635248546996377678366658.jpg
17324503635248546996377678366658.jpg (64.5 KiB) 253 mal betrachtet
1732450333745781158858881653407.jpg
1732450333745781158858881653407.jpg (59.43 KiB) 253 mal betrachtet
17324503069985993440156621728317.jpg
17324503069985993440156621728317.jpg (82.79 KiB) 253 mal betrachtet
17324501890561365373169011424148.jpg
17324501890561365373169011424148.jpg (81.48 KiB) 253 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Kleine Deckeldose Signiertes Bild/ Sevres??? und von wann?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das wichtigste fehlt, ein Bild vom Boden bitte.
Lieben Gruß
Thomas
  • Susgen80 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 22. November 2024, 10:45
  • Reputation: 0

Kleine Deckeldose Signiertes Bild/ Sevres??? und von wann?

Beitrag von Susgen80 »

Oh das Bodenbild...sorry kommt sofort.
Es ist unter der Glasur leider recht verschwommen. Kann es daher nicht besser aufnehmen.
17324514569482500801508475724937.jpg
17324514569482500801508475724937.jpg (15.28 KiB) 246 mal betrachtet
17324514362663636818001415554987.jpg
17324514362663636818001415554987.jpg (28.24 KiB) 246 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16768
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Kleine Deckeldose Signiertes Bild/ Sevres??? und von wann?

Beitrag von nux »

Hallo,

nur ein Kurzkommentar - ich jedenfalls geh da ohne zusätzliche Jahreskennung, welche da sein kann/sollte, aber nicht muss, und bei der Annahme Unterglasur nicht bei. Auch wenn es zumindest eine und zumindest ähnliche Mitarbeitermarke verzeichnet gibt. Weder von Fotos und würde auch nicht in real. Also ob das Porzellan des 18. Jh. und eben der Manufacture nationale de porcelaine de Sèvres sein könnte. Denn nur 1753 bis 1793 wurde das Doppel-L ja verwendet. Will daher auch weder über die Montierung oder Glasur o.a. nachdenken. Und zu der Malerei auf dem Deckel fällt mir grad noch weniger ein, sorry - auch wenn die ev. jünger sein sollte/dürfte, wenn. Da das Feld von so unendlich vielen Nachahmungen durch alle Zeiten bespielt wurde und meine Wenigkeit da def. zu wenig Plan für auch nur eine Vermutung hat - wende Dich an wen, der das richtig kann. Mag sein, jemand anderes hier hat da noch Ideen zu, aber ...

Gruß
nux
  • Susgen80 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 22. November 2024, 10:45
  • Reputation: 0

Kleine Deckeldose Signiertes Bild/ Sevres??? und von wann?

Beitrag von Susgen80 »

Könnte es sich hier vielleicht um Edmé Samson handeln.
Die haben doch imitiert, wenn ich richtig Nachgelesen habe.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16768
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Kleine Deckeldose Signiertes Bild/ Sevres??? und von wann?

Beitrag von nux »

Susgen80 hat geschrieben: Donnerstag 28. November 2024, 11:29 Könnte es sich hier vielleicht um
es ist mir schon unklar genug, ob das Sèvres sein kann oder nicht. Eher nicht; Hauptgrund - die Marke sieht nicht auf der Glasur gemalt aus. Kann es aber nicht völlig ausschließen. Und/oder ob es eine und wenn ja welche Nachahmermarke und aus welcher Zeit sein könnte - ebenfalls ?? Ob das gezeigte Stück 'alt' sein kann oder nicht. Sonst hätte was mehr dazu geschrieben. Bei einer Samson-soll-aussehen-wie-Sèvres Bodenmarke sind es entweder deutlich vier S-förmige Elemente oder andere ähnliche L's mit dann aber anderen Nebenzeichen. Die Variationsbreite von originären und look-alikes ist ziemlich groß, auch andere Manufakturen/Porzellanmalereien haben das ja ... Frau Neuwirth hatte da mal was zusammengestellt [Gäste sehen keine Links] - zum einen sind das aber nur Zeichnungen; in fotografischen Darstellungen ist das oft noch wieder anders. Hinzu kommt, das dort 'alte' Imitationen aufgezeigt sind. Den gesamten neuzeitlichen Schrapel hingegen überblickt glaub keiner (mehr) und wüsste auch nicht, wo da ansetzen. Außerdem, nachdem ein gewisses Interesse - weil auch schon antik und tw. ziemlich gut gemacht - an Samson-Porzellanen bestand/besteht, wurden wiederum die 'zum Vorbild genommen' - 'in the manner of'. Das ist ein ziemlicher Dschungel.

Bodenmarken alleine machen es aber eh nicht; man sollte ein Stück gesamt betrachten. Und Samson war doch um soll-original-aussehen bemüht, insofern wüsste ich auch da (oder anderen 'alten' Porzellanherstellern) mit dieser Art Malerei nix anzufangen. Herausgegriffen dort ein Kästchen mit einer der rel. sicher identifizierbaren 'chinesischen' Marken (Aufglasur) dieser Manufaktur - da kann man ganz gut was zum Stil, auch der feinen Malerei ansehen sowie zur Porzellan-/Glasur-Qualität [Gäste sehen keine Links]
Und das nur-so-aussehen-wie-sich-potentielle-Käufer-antikes-Sèvres-vorstellen - also galante Szenen, Burgen, Blumen etc. - das wiederum ist dann auf neuzeitliche(re)n Objekten verbreiteter.

Nochmal - kann mit dem Teil so oder so oder auch anders schlicht nichts anfangen, ist mir zu unbekannt oder widersprüchlich, es auch nur andeutungsweise irgendwiewo einzuhängen. Will da auch gar nicht erst auf Vergleichsstücke im Netz raus, das würde kaum weiterbringen. Frag bitte einen in der Hinsicht kompetenten Experten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signiertes Bild von Devila
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signiertes Portrait Mann mit Ohrstecker Öl auf Karton
      von Baschdel » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Baschdel
    • Pferde bei der Jagd – Signiertes altes Ölgemälde auf Leinwand
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 63 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Schöne kleine kuriose Deckeldose
      von tom2488 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kleine Deckeldose wohl Delft?
      von cintpap » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1028 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cintpap
    • Kleine Deckeldose - Miniatur Terrine?
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 82 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍