Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Chinesische Vase? Kann jemand die Signatur identifizieren?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Goekkus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2024, 10:29
  • Reputation: 9

Chinesische Vase? Kann jemand die Signatur identifizieren?

Beitrag von Goekkus »

Hallo zusammen,
Vorab, habe vorbildlich alle Regelungen hier gelesen. Bin stets bemüht alles richtig zu machen. Falls nicht, bitte habt Nachsicht.. Neuling und so 🫣🖖

Im Rahmen eines Immobilienkaufs bin ich gezwungener Maßen zu einem Antiquitenbesitzer geworden. Nur bin ich Laie und muss mich durchkämpfen. Für jegliche Unterstützung vorab Danke an Alle.

Hier habe ich anscheinend eine Porzellan Vase. Kann jemand den Stempel identifizieren? Sieht zumindest chinesisch aus🫣 weiß jemand etwas zu der Herkunft?

Danke @All
IMG_3371.jpeg
IMG_3371.jpeg (47.71 KiB) 516 mal betrachtet
IMG_3372.jpeg
IMG_3372.jpeg (65.44 KiB) 516 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28036

Chinesische Vase? Kann jemand die Signatur identifizieren?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

m.M. steht da von rechts oben nach unten dann links ebenso 康熙 年 製 Kangxi Nian Zhi. Da das aber 'nur' eine vier-Zeichen-Marke ist, dürfte das Stück vermutlich nicht aus der eigentlichen Regierungszeit des Kaisers Kangxi stammen, das war 1662-1722. Da gab es u.a. keine Marken oder Symbole, leere Doppelkreise und sechs-Zeichen-Marken. Wenn vier-Zeichen-Marken vorkamen, dann die aber auch nur in Doppelkreisen. Nachzulesen u.a. dort etwa mittig unter eben Kangxi, ab Marke Nr. 573 [Gäste sehen keine Links] - mit Translator
Demnach sind Porzellane mit dieser Art Marken von etwa Ende des 19. Jh. oder später. Teilweise zwar im Stil der ursprünglichen, aber unterscheiden sich dann im Scherben, der Glasur und dem verwendeten Blau.
Zum Vergleich dann wie im eingebetteten Link originale Marken aus der Zeit dort dabei [Gäste sehen keine Links]
Dort z.B. eine solche 4-Zeichen-Marke im Doppelkreis, deutlich erkennbar wie vor beschrieben Aufglasur ausgeführt [Gäste sehen keine Links] - knackig blau, gell?

Das ist und bleibt aber immer eine Vermutung; ganz sicher und auch wann genauer kann Dir das nur ein Fachmensch in real sagen, der auch in die Hand nehmen kann. Die Zeit der eigentlichen Entstehung wäre insofern auch relevant zu wissen, da auch solche Stücke inzwischen ganz gut gehandelt werden, denn sie können inzwischen selbst antik sein - dort ein Bsp. mit Drachen und Pfingstrosen, das Blau deutlich blasser [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Goekkus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2024, 10:29
  • Reputation: 9

Chinesische Vase? Kann jemand die Signatur identifizieren?

Beitrag von Goekkus »

Hallo Nux,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Am liebsten würde ich dir die Vase in die Hand drücken und fachmännisch drauf schauen lassen.
Ich habe noch eine Vase, die hat sogar eine knackig blaue Farbe 🫣🖖 da ich Neuling bin, wollte ich hier nicht übertreiben.
Bin mal neugierig, was da rauskommt. Bei der Summe finde ich es zumindest nicht als wertvoll an.

Aber schade, dass man in der Welt des www für ihre Mühe und Zeit die sie aufwänden nicht auf ein Kaffee einladen kann. Daher fühl dich wenigstens eingeladen. Vielen Dank erstmal. Ich halte dich am Laufenden.

Falls du eine Anlaufstelle hast, wo man sich „fachmännisch“ erkunden kann, lass mich wissen.

Danke und einen schönen Abend
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28036

Chinesische Vase? Kann jemand die Signatur identifizieren?

Beitrag von nux »

Goekkus hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 00:38 Daher fühl dich wenigstens eingeladen
merci, das tue ich. Hab meinen Nachmittags-Kakao darauf erhoben :relaxed: - aber in meinen Händen, weiß nicht ob das was brächte; bin kein ausgesprochener Spezi für sowas. Ein bisschen Hintergrundwissen, ok, und mit den Schriftzeichen komme ich auch ab & an klar, aber viel mehr ist da nicht zu wollen :smirk:

Anlaufstellen sind neben Museen, welche Asiatika führen & so sie Kapazitäten haben eine Möglichkeit; ansonsten sind Auktionshäuser mit entsprechenden Abteilungen geeignete Kontakte
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Chinesische Vase
      von Mx12 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische oder Japanische Vase
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische Vase
      von Steward » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische Vase mit Bodenmarken, Alter
      von brigi23la » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische Vase
      von Saxxman » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heckenrose
    • Alte Chinesische Vase
      von Jenny1984 » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jenny1984
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍