Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Kaffeemilchkännchen - Form wie Milchkanne/Bauernhof

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • SonneSu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 28. August 2023, 17:12
  • Reputation: 8

Altes Kaffeemilchkännchen - Form wie Milchkanne/Bauernhof

Beitrag von SonneSu »

Liebes Forum!

Ich bitte um Hilfe beim Finden des Herstellers.

Ich vermute, es soll ein Milch/Sahnekännchen sein.

Gekauft habe ich es neulich auf einem Flohmarkt in Bayern.

Höhe mit Deckel: 11,5 cm
Durchmesser unten 7cm
Durchmesser oben 5cm

Die eingeprägte Zahl auf dem Boden könnte 3301 lauten. Sie ist aber leider undeutlich.

Zu dem Kleeblatt konnte ich online nichts passendes finden.

Das Rot ist sehr schön und kräftig, allerdings ist die Glasur an einigen Stellen ziemlich porig.

Vielleicht war es mal so eine Art Werbegeschenk? Es scheint aber alt zu sein.

Herzlichen Dank im Voraus!
VG
SonneSu
IMG_4817.jpeg
IMG_4817.jpeg (127.29 KiB) 304 mal betrachtet
IMG_4818.jpeg
IMG_4818.jpeg (73.63 KiB) 304 mal betrachtet
IMG_4820.jpeg
IMG_4820.jpeg (53.21 KiB) 304 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_4820.jpeg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4647

Altes Kaffeemilchkännchen - Form wie Milchkanne/Bauernhof

Beitrag von marker »

Guten Tag, wohl eher für Büchsenmilch, das Logo ist das der Marke Glücksklee, die das evtl. als Werbegeschenk verteilt hat. Vielleicht aus den 1970ern /1980ern ? Gruss marker
  • SonneSu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 28. August 2023, 17:12
  • Reputation: 8

Altes Kaffeemilchkännchen - Form wie Milchkanne/Bauernhof

Beitrag von SonneSu »

Guten Tag marker,

Ich danke sehr für die schnelle und hilfreiche Antwort! Viele Grüße
SonneSu
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • England Zuckerdose und Milchkanne. Alter?
      von SteinOlga » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteinOlga
    • Zeitliche Einordnung Gugelhupf-Form
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Ein schönes Blau in Form einer Vase
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Exotischer Kerzenhandleuchter in Form eines Drachen
      von Torfstecher » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Torfstecher
    • Rosenthal Form 2000 bunte Blaetter
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Kennt jemand diese Form/Dekor von Wilkens?
      von kallekalle » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
Zurück zu „Keramik 🏺“