Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo,ich habe keine Ahnung zu den Tellern erhalten,die Manufaktur ist erlesbar und auf 1880-1910 datiert,jedoch habe ich keine dieser Teller gefunden,sind sie vielleicht sehr rar und selten???
Kann mir bitte jemand weiter helfen ?
Danke Sebastian
17276452360781707474790503535987.jpg (10.05 KiB) 378 mal betrachtet
17276451698857404806408699292710.jpg (8.71 KiB) 378 mal betrachtet
17276451238244417648806769860596.jpg (33.24 KiB) 378 mal betrachtet
17276450905277111019551959380678.jpg (24.93 KiB) 378 mal betrachtet
17276450619978452902708836743108.jpg (21.24 KiB) 378 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
man kann Dir hier bei Zuordnung und Alter von Objekten versuchen zu helfen - aber Einschätzungen von Wert oder möglichen Preisen können nicht erfolgen. Bei Besonderheiten wird dann aber darauf aufmerksam gemacht werden bzw. empfohlen, einen Fachmenschen im richtigen Leben zu befragen. Es empfiehlt sich als Neuankömmling auch durchaus, schon bestehende Themen mal zu lesen; steht sehr oft drin, auch warum etc.. Und auch sehr - sehr häufig, wie Fotos aussehen sollten, damit man irgendwas erkennen und ev. daraus ableiten kann.
Wie oben im rosaroten Kasten steht, ist auch Info erwünscht, woher/seit wann jemand etwas hat. Ganz gut auch immer Größen mit anzugeben. Hier jetzt, das sind Obstteller, wie sie früher in jedem gut sortierten Haushalt zu finden waren; daher die verschiedenen Früchte-Dekore. Man aß frisches Obst zum Dessert, beim Familien-Sonntagsessen, wenn Gäste kamen oder bei auch anderen Gelegenheiten davon, hübsch mit Obstbesteck auch dazu. Insofern ist diese Größe ca. wie Kuchenteller schon rel. klar. Sind das nur die drei gezeigten Teller oder hast Du einen Sechsersatz? oder 6 mit 2x3 Motiven? das ist meist so, manchmal auch 12er.
Hier die Bodenmarke, da steht gar nicht Fulda, sondern Felda. Das ist ein Fluss in der Rhön, auf Thüringer Seite [Gäste sehen keine Links] - an ihr liegt u.a. Stadtlengsfeld. Und PST AG ist kurz für Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft. Dies ist einer der dort verwendeten Bodenstempel, so gebraucht 1908-1920. Zur wirklich sehr wechselvollen Geschichte der Manufaktur, Erzeugnissen und auch Bodenmarken bei wiki z.B. [Gäste sehen keine Links]
Zu den Fotos - so bei Lampenlicht oder mit Blitz und dem daher reflektierenden Licht sieht es aus wie neblig oder mit Weichzeichner - keine Details zu erkennen. Also ob das Umdruckdekor ist oder handbemalt. Da die Manufaktur Gebrauchsgeschirr fertigte, ist - wenn die Teller dort dekoriert wurden - Ersteres wahrscheinlicher. Manchmal haben aber auch Porzellanmalereien einfach Weißware bezogen und die dann bemalt. Auf Bild zwei sieht es aus, wie ein kleiner Vermerk, aber auch das ist zu undeutlich. Um das - vielleicht - unterscheiden zu können, wären klare, scharfe Fotos erforderlich. Draußen oder auf der Fensterbank, Tageslicht ohne Sonne, kein Blitz.
nachdem ich im Internet leider nichts gefunden habe,bräuchte ich bitte Eure Hilfe
Das erste ist eine kleine Porzellan Dose von Meissen.Gehört diese zu einer Serie und was bedeutet der blaue Punkt zusätzlich am Boden der Dose ?
Das zweite ist eine kleine Schale mit einer Beschriftung von porcelaine de Limoges
Wobei ich den Porzellan Stempel vermisse .Darunter steht ein Name ,womit ich leider überhaupt nichts anfangen kann.
Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße Heike...
Letzter Beitrag
Hallo Nux, vielen Dank für Deine Antwort und Deine Ratschläge,ich bersuche es mit besseren Bildern erneut.Lg Heike
Ich habe kürzlich das Kaffeeset von meiner Oma geschenkt bekommen, sie erzählte mir, dass sie es damals von ihrer Mutter bekommen hat. Mich würde im Allgemeinen interessieren, was und ob es einen Wert hat bzw. würden mich Generelle Infos dazu, falls jemand was dazu weiß, auch Interessieren :)
Guten Abend an die liebe Gemeinde,
Ich habe heute sehr schönes und offensichtlich älteres Porzellan geschenkt bekommen. Da ich mich aber leider gar nicht auskenne und auch nichts passendes finde,hoffe ich hier etwas Hilfe zu bekommen. Mich würde interessieren wie alt das Geschirr in etwa ist und ob man zum Hersteller etwas sagen kann. Das Geschirr hat keinen direkten Stempel nur alles die selbe Zahlenprägung 1231198.
Vielen Dank schon mal im Voraus
20221123_174022.jpg 20221123_173952.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo Nux,wow danke für das überragende Wissen und die schnelle Hilfe. Ich hätte nie gedacht,dass es schon so alt ist. Jetzt freue ich mich noch mehr darüber und frage mich was dieses schöne Geschirr schon alles erlebt und gesehen haben muss.
Ich danke recht herzlich.
Liebste Grüße Mimi
Guten Abend Zusammen,
Ich habe heute diese Teile eines alten Service geschenkt bekommen. Kann mir vielleicht jemand etwas dazu erzählen,über das Alter?
Kleinkram, aber kennst mich ja :upside_down_face: - 1888 - erst da trat der Adelberg mit ein und K&A firmierten so
hast ja Recht :grinning: ,steht so auch bei Danckert, aber nicht richtig gelesen :grinning:
Weißware dürfte übrigens von Hutschenreuther gekauft worden sein. Das war der Hauptlieferant neben Jakob Zeidler für Kaffeegeschirr
Hallo, ich habe eine recht alte Anbietschale mit 4 einzelnen Fächern. So weit ich weiss wird sowas auch Henkelschale genannt. Ich habe diese von meiner Grossmutter vermacht bekommen. Sie war wohl vor 1900 in der Familie, da meine Grossmutter diese von Ihren Eltern geerbt hat. Ich habe auf der Rückseite einmal das BPM. Daneben ist eine Marke die schwer zu deuten ist. Könnte es ein aufsteigendes Pferd sein? Kann man dies einem Künstler zuordnen? Ich komme damit nicht wirklich weiter. Für eure...
Letzter Beitrag
Hallo,
das BPM ist die Marke der Buckauer Porzellan Manufaktur bei Magdeburg. Die Marke wurde so um 1850 verwendet:
eine der Manufakturen die versucht hat von der Marke her KPM Berlin nach zu machen um von deren Ruhm zu profitieren.
Die andere Marke kann ich so nicht erkennen, könnte die von dem Vertreiber sein. Oder von einer Porzellanmalerei.
Lieben Gruß
Hallo ich habe von meiner Omi ein Porzellan Kaffee Set und ich möchte gerne wissen was das für eine Marke ist und was das tatsächlich Wert ist. Alle Tassen und Karaffen sind mit echtem Gold umrandet. Ich hab schon im Internet gesucht, jedoch komme ich nicht weiter.
Ich freue mich wenn sich ein Kenner findet
LG Tamila
Letzter Beitrag
möchte gerne wissen was das für eine Marke ist und was das tatsächlich Wert ist.
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
beim ersten Teil kann man versuchen Dir zu helfen, aber einen 'tatsächlichen' Wert wird Dir hier keiner konkret nennen können. Da solltest Du aber mit Info dann hinterher selber nachschauen können.
Dann - irgendwas hat bei Dir mit Fotos aber bisher nicht geklappt (der Link ist leer) - Kurzanleitung nochmal dazu
Unter der Textbox ist der Button zum Hochladen - da steht...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)