Bitte um Infos zu einer silbernen Brosche / Blumenkorb
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- ElfieBB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
- Reputation: 86
Bitte um Infos zu einer silbernen Brosche / Blumenkorb
Ich habe vor längerer Zeit mal diese Brosche aus einem Nachlass käuflich erworben. Heute habe ich sie mal geputzt und festgestellt, dass sie schon interessant ist. Leider weiß ich nichts über ihre Geschichte. Vielleicht könnt Ihr etwas Licht ins Dunkle bringen. Mich würde interessieren, in welcher Zeit die Brosche entstanden sein könnte und wo eventuell der Herstellungsort ist. Ist sie in Handarbeit hergestellt oder industriell? Sind die funkelnden Steinchen aus Glas, auch wenn sie in der Sonne verführerisch funkeln? Angeboten wurde die Brosche als Modeschmuck. Sie ist auf der Rückseite mit 835 gestempelt. Weitere Punzen konnte ich nicht finden.
Die Brosche ist 3,3 x 3 cm groß.
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich, wenn sich jemand die Bilder anschaut und sein Wissen dazu mit uns teilt.
Liebe Grüße Elfie
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6195
Bitte um Infos zu einer silbernen Brosche / Blumenkorb
aus Silber hergestellt wurde. Leider hast Du sie in der Sonne fotografiert und da läßt sich die
Herstellungsart nich gut erkennen - zuviel Licht&Schatten;-(
Der Korb sieht hohl gearbeitet aus und eine Serienherstellung ist wahrscheinlich.
Hergestellt iiirgendwann in den letzten 75 Jahren.
Und ja, die "Steine" sind aus Glas.
Hier gibt's reichlich Brüderchen und Schwesterchen (und Preise;-) zum Vergleich(runterrollen):
[Gäste sehen keine Links]
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- ElfieBB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
- Reputation: 86
Bitte um Infos zu einer silbernen Brosche / Blumenkorb
vielen Dank, Pontikaki, die Kameraden auf den Abbildungen scheinen tatsächlich alle miteinander verwandt zu sein. Jetzt weiß ich Bescheid und brauche mir keine Sorgen zu machen, dass die Verkäuferin ein schlechtes Geschäft gemacht hat. (Und ich auch nicht :slightly_smiling_face: )
Fröhliche Grüße
Elfie
- ElfieBB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
- Reputation: 86
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6195
Bitte um Infos zu einer silbernen Brosche / Blumenkorb
Ja, schon richtig, Helligkeit iss seehr wichtig - aber Tageslicht iss nich Sonnenlicht.
Sonne "frißt" leider Farben und meistens behindert der harte Kontrast durch das
Hell-Dunkel die Wahrnehmung.
Aber das 2. Foto von oben iss fast fotopreiswürdig gelungen - trotz grauem Untergrund
statt weißem

Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1057
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2116
Bitte um Infos zu einer silbernen Brosche / Blumenkorb
ist leider dem vielzitierten Hinweis "bei Tageslicht und draußen" geschuldet - das ist so ähnlich unspezifiziert wie Flächengrößenangaben in Fußballfeldern...

Fotoprofis nutzen hier für vglb. Fotos meist die "blaue Stunde" nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang.
Bei knackigem Sonnenschein oder düster nordischem Schietwetter ist eine gut ausgeleuchtete Innenaufnahme (ggf. mit Kaltlicht um 5000k) immer sinnvoller.
Gruß Bernd
- ElfieBB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
- Reputation: 86
- ElfieBB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
- Reputation: 86
Bitte um Infos zu einer silbernen Brosche / Blumenkorb
Tja, leider ist meinereiner (und wahrscheinlich viele andere hier im Forum) nicht unbedingt ein Profi in Sachen Fotografie. Ich gehe aber davon aus, jeder machts so gut er´s kann. Man hat ja auch nicht immer das wünschenswerte Equipment zur Hand. :blush:
Fröhliche Grüße Elfie
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 7 Antworten
- 1791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 5 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Betty58
-
-
-
- 3 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deesse
-
-
-
- 5 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-