Mal wieder eine Schatulle
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Mal wieder eine Schatulle
Hallo zusammen
Ich weiss, Nux wird wahrscheinlich wieder die besten Links bringen, aber ich habe wirklich nichts passendes im Netz gefunden :rage:
Diese Schatulle (sagt man so überhaupt dazu?) kann ich so gar nicht einordnen. Beim Recherchieren bin ich in Indien gelandet, aber diese sind auch nur entfernt ähnlich.
Was denkt Ihr, woher dieses Kistchen stammt? Wie alt es sein mag. Die Metallteile scheinen handgeschmiedet zu sein, das Holz eher grob geschnitzt. Aus welchem Holz ist es?
Abmessungen: Breite 19.5cm, Höhe 16cm, Tiefe 12cm
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse
Mithrur
Ich weiss, Nux wird wahrscheinlich wieder die besten Links bringen, aber ich habe wirklich nichts passendes im Netz gefunden :rage:
Diese Schatulle (sagt man so überhaupt dazu?) kann ich so gar nicht einordnen. Beim Recherchieren bin ich in Indien gelandet, aber diese sind auch nur entfernt ähnlich.
Was denkt Ihr, woher dieses Kistchen stammt? Wie alt es sein mag. Die Metallteile scheinen handgeschmiedet zu sein, das Holz eher grob geschnitzt. Aus welchem Holz ist es?
Abmessungen: Breite 19.5cm, Höhe 16cm, Tiefe 12cm
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse
Mithrur
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Mal wieder eine Schatulle
Weitere Bilder :wave:
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3415
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4399
Mal wieder eine Schatulle
Hier steht auch Indien und Aschekiste
[Gäste sehen keine Links]
Hier auch Indien allerdings Aussteuerkiste
[Gäste sehen keine Links]
Keine Ahnung wofür genau.
Aber Indien ist plausibel denke ich.
[Gäste sehen keine Links]
Hier auch Indien allerdings Aussteuerkiste
[Gäste sehen keine Links]
Keine Ahnung wofür genau.
Aber Indien ist plausibel denke ich.
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Dienstag 2. Juli 2024, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Mal wieder eine Schatulle
aber antik ist da nix!
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 731
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1636
Mal wieder eine Schatulle
Auf jeden Fall!
Viele Mitgiftschatullen haben allerdings eine "Tür" im Dach, so wie hier: [Gäste sehen keine Links]
Den Hinweis, dass diese kleine Giebeltruhe eine Aschebox ist (es geht wohl um Vibhuti, heilige Asche), habe ich nur bei dem einen Etsy-Verkäufer gefunden, auf den den Schmidtchen verweist (er hat noch eine im Angebot).
Es könnte auch eine Schmuck. oder Geldkassette sein: [Gäste sehen keine Links], oder schlicht eine Box zur Aufbewahrung:
[Gäste sehen keine Links].
Da wäre ich mir nicht sicher. Holz und Machart sehen für mich älter aus. Bei Indien ist es schwierig (vintage oder antik?), weil das Kunsthandwerk traditionell weitergeführt wird, sodass jüngere Stücke alten in Stil/Muster und Bearbeitung ähneln. Aber dieses Massive, aus einem Stück gearbeitete bei einem "normalen" Gebrauchsgegenstand findet man nicht mehr so oft.
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Mal wieder eine Schatulle
Das ging ja mal wieder sehr schnell.
Vielen lieben Dank für all die Antworten. Das hat mir sehr geholfen. Die Artikel in den links sehen zum Teil fast identisch aus, da sieht man mal, wie Lens halt doch nicht alles findet.
Vielen lieben Dank für all die Antworten. Das hat mir sehr geholfen. Die Artikel in den links sehen zum Teil fast identisch aus, da sieht man mal, wie Lens halt doch nicht alles findet.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 5 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Golfer
-
-
-
- 3 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-