Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gläser im Keller

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Daniela Marro Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 26. Juni 2024, 17:14
  • Reputation: 0

Gläser im Keller

Beitrag von Daniela Marro »

Hallo zusammen

Hab die Gläser im Keller kann mir jemand helfen?
Was sind das für Gläser?
Vielen lieben dank
Daniela
6 Stück
6 Stück
1000080022.jpg (53.02 KiB) 644 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Gläser im Keller

Beitrag von Schmidtchen »

Das sind sogenannte Römergläser.
In deinem Fall wohl aus der DDR
[Gäste sehen keine Links]
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Gläser im Keller

Beitrag von redfox »

Wohl VEB Lausitzer Glas Weßwasser....
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16588
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Gläser im Keller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bin mir da ziemlich sicher, dass das gezeigte (sind alle Kellerkinder denn gleich?) ein Überfang-Stängelglas im allg. Sprachgebrauch auch Überfang-Römer aus der Huta Hortensja, Polen, ist - die Sternchen im Fuß, die (recht eigene Pastell-) Farbe und der Nodus noch mit Schliff verziert - gab es im Forum schon ab und an, hat auch etwas gedauert, bis der Ursprung klar wurde. Bspw. www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.p ... 9&p=108356 - oder www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.p ... 1&p=153512

Finde exakt diesen Schliff & Stängel aktuell online nicht, aber die genannten spezifischen Merkmale zeigen sich auch dort bei einem anderen Glas mit Traubenschliff [Gäste sehen keine Links] - die Farbe dort ganz gut [Gäste sehen keine Links]

Die Glashütte hat auch eine schon recht lange Geschichte, sie bestand von 1889–2004; war ein in der Region eigentlich immer bedeutendes Unternehmen - bei wiki [Gäste sehen keine Links] - mit Translator (leicht schräge Maschinenübersetzung) [Gäste sehen keine Links]

wann immer man auf Überfanggläser in schon recht eigenartigen, zarten Farben trifft - die so leicht an 'altes' Pressglas erinnern, in rosa, mauve, taupe oder so was, hellblau oder helles bernstein, ein vages hellgrün, kann diese Hütte der Ursprung sein. Denn aus der Pressglas-Tradition heraus blieben diese & ähnliche Farben eben lange auch dabei - Einblicke [Gäste sehen keine Links]

wenn man in der die Bucht darauf schaut, hat man die Hortensjas schnell, nur meist steht nix weiter dabei, wie [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - allerdings werden sie nicht häufiger; auch auf allegro, den polnischen Kleinanzeigen, war kaum was davon zu sehen

Ab geschätzt so den 1980er Jahren wurden auch dort die Farben dann kräftiger und das sieht man im Link von @Schmidtchen - da die 4 mittleren jedenfalls

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2024, 17:42 wohl aus der DDR
nicht alle auf dem Bild. Rechts sind wohl Lausitzer (mit dem Etikett & den Dreiergruppen im Fuß) bzw. eben Döbern, links wär ich mir nicht sicher, woher.
redfox hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2024, 17:52Wohl VEB
nein

Denn ja klar - diese polnische Hütte hat auch exportiert: vor allem natürlich in den früher stärker abgegrenzten osteuropäischen Wirtschaftsraum & Bruderstaaten, darunter auch in die DDR. Daher glauben manche, dass diese Gläser von dort stammen - 'aus DDR-Zeiten' kann somit stimmen, aber hergestellt wurden diese Gläser da eben nicht.

Gruß
nux
  • Daniela Marro Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 26. Juni 2024, 17:14
  • Reputation: 0

Gläser im Keller

Beitrag von Daniela Marro »

Hallo
Vielen dank für die schnelle Antwort 💗

Sehr spannend zu lesen.
Was haben die Gläser für einen Wert?

Habe davon je 6 Stück und der Farbe gelb und rötliche.
Sind in einem sehr guten Zustand ohne Makel

Schönen Abend
Daniela
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • eventuell ein Fischbesteck - gefunden im Keller
      von ehekonto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diese Gläser
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 17 Antworten
    • 990 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei
      von gabiwild » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Alte Gläser/ Glasgegenstände aus Nachlass
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannter Hersteller - Italienische Gläser
      von J.Geiger » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“