Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teelöffel der Gebrüder Sauerland - Berlin

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Old Vic Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
  • Reputation: 3

Teelöffel der Gebrüder Sauerland - Berlin

Beitrag von Old Vic »

Die Punze deutet auf die Gebrüder Sauerland als Hersteller hin. Aber wie nennt man das Dekor und von wann stammt der Teelöffel wohl?
Und kann am Ende jemand sogar das verschlungene Monogramm entziffern, das eingraviert ist?
7 Kordel o1.jpg
7 Kordel o1.jpg (224.78 KiB) 944 mal betrachtet
7 Kordel u.jpg
7 Kordel u.jpg (34.46 KiB) 944 mal betrachtet
7 Kordel Punze.jpg
7 Kordel Punze.jpg (292.18 KiB) 944 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze Einhorn, doch Gebrüder Kühn?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • GEBRÜDER HEPP Krug / Becher PINT
      von Lord Vetinari » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 4133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Besteck der Gebrüder Reiner
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schale Gebrüder Friedländer ca. 1.1 kg
      von Stefan0203 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Fürstenberger Gebrüder Höfchen Riesen Tafel & Kaffeeservice
      von Sheila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Historischer Werbeteller „Gebrüder Herrmann – Siegen 1897–1927“ – Seltenes Original mit musealem Bezug
      von RudiMol » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 85 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RudiMol
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“