Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan KPM Waldenburg Set

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • SanneDoe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 26. März 2024, 13:34
  • Reputation: 1

Porzellan KPM Waldenburg Set

Beitrag von SanneDoe »

Guten Tag in die Runde! Ich habe bei einer Haushaltsauflösung einen hübschen Fund gemacht und würde gern wissen, was es mit den eingeritzen Zeichen am Boden auf sich hat. KPM Waldenburg habe ich aufgrund der Bodenmarke (wohl 1840-90 oder so) schon herausgefunden. Weiß da jemand Näheres? Die Kaffeekanne hat eine Art Winkel eingeritzt, bei der Zuckerdose so etwas wie ein # und beim Milchkännchen 2 Striche. Sind das Hinweise auf 2. Wahl oder so etwas? Vielleicht weiß ja jemand Bescheid. Würde mich über Antworten sehr freuen! :blush:
Set.jpg
Set.jpg (134.61 KiB) 1142 mal betrachtet
Boden Zuckerdose.jpg
Boden Zuckerdose.jpg (83.25 KiB) 1142 mal betrachtet
Boden Milchkännchen.jpg
Boden Milchkännchen.jpg (75.87 KiB) 1142 mal betrachtet
Boden Kaffeekanne.jpg
Boden Kaffeekanne.jpg (74.53 KiB) 1142 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16597
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27818

Porzellan KPM Waldenburg Set

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, diese Bodenmarke soll von Krister Waldenburg 1840-1895 verwendet worden sein. Die Ritzmarken kann man aber nicht mehr wirklich interpretieren - anzunehmen für so etwas vllt. Former- oder sonstige Bearbeiter-Zeichen, denn Form-Nummern sind das ja auch nicht. Apartes Dekor jedenfalls so in Rosa, kannte das Modell bisher immer nur mit Streifen wie z.B. [Gäste sehen keine Links] - oder (das ist natürlich nicht Berlin) [Gäste sehen keine Links]
oder halt auch so [Gäste sehen keine Links] - bzw. mit div. Goldverzierungen [Gäste sehen keine Links]?

Gruß
nux
  • SanneDoe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 26. März 2024, 13:34
  • Reputation: 1

Porzellan KPM Waldenburg Set

Beitrag von SanneDoe »

Hallo @nux! Danke für die Antwort! Habe das Set für 6 Euro erstanden. Hast du vielleicht eine Ahnung, was das wert sein könnte?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16597
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27818

Porzellan KPM Waldenburg Set

Beitrag von nux »

SanneDoe hat geschrieben: Donnerstag 28. März 2024, 13:11Hast du
nein. Das ist Geschmackssache, Frage der Begehrlichkeit, eben was jemand dafür zu geben bereit wäre - einen allg. Wert kann man da nicht nennen. Es ist auch generell nicht so die Zielrichtung des Forums, irgendwas preislich einzuschätzen ...
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 262
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Porzellan KPM Waldenburg Set

Beitrag von cityman2305 »

Wobei die eine Kanne aus den Links zu € 45,- einen Abnehmer gefunden zu haben scheint. Das wäre dann ein Anhaltspunkt, an dem man das Set als Ganzes einschätzen kann.

VG
Cityman
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16597
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27818

Porzellan KPM Waldenburg Set

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Donnerstag 28. März 2024, 21:56 Wobei die eine Kanne aus den Links ... einen Abnehmer gefunden zu haben scheint.
die segelt aber auch unter falscher Flagge :grimacing: - vergiss das nicht - hatte das extra dazu geschrieben. Weil KPM Berlin ist nunmal 'nen annern Schnack - und so ein Kännchen wäre - aus dem 19. Jh. - zu dem Preis ein Schnäppchen. Das kannst Du daher nicht wirklich als Orientierungshilfe empfehlen.

Das hier ist irgendwas zwischen ja, eben Frage des Gefallens und bei dem Erhaltungszustand museal - es gibt Sammler für schlesisches Porzellan wie dort [Gäste sehen keine Links] - und in PL kümmert man sich ebenfalls um dieses Erbe [Gäste sehen keine Links]

So ein Set ist sicherlich einiges mehr wert als der EK, aber zum gefragten wieviel - das lässt sich halt so eben nicht beantworten. 0 wenn es keiner will und viel, wenn da einer das rosarote Leuchten in den Augen bekommt. Und das ewig leidige Thema, dass Leutz meinen, dass man das hier könne oder wolle, ist ja nun auch zur Genüge bekannt. Oder sollte es sein bzw. könnte man ja vor Themeneröffnung in vielen bestehenden Beiträgen finden, so man welche gelesen hätte ...

Jeder sollte es einfach können, als Anhaltspunkt da - gefiltert nach Alter - rein sehen nach Angeboten und wissen, dass es Wunschpreise sind [Gäste sehen keine Links]
und dann mit Hilfe der Funktion verkaufte Artikel links im Menü dann gucken was für wieviel lief [Gäste sehen keine Links]
Mengenrelation ist auch immer ganz interessant - bei aktuell 120 Angeboten sind ca. 30 verkaufte Positionen etwas ein Viertel - d.h. es gibt mehr Sachen, als Käufer dafür.
Ein Großteil mehr wird sich aber eh noch im Kleinanzeigen- und Floh-Bereich bewegen. In PL kann man auch noch gucken gehen, umrechnen nicht vergessen und das das ein anderer Markt ist [Gäste sehen keine Links]
  • SanneDoe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 26. März 2024, 13:34
  • Reputation: 1

Porzellan KPM Waldenburg Set

Beitrag von SanneDoe »

Danke für eure Antworten! Ich find die Kanne halt auch sehr schön und hab sie ohnehin in meiner Vitrine aufgestellt. Ich konnte sie nicht in dieser schrottigen Geschäftsauflösung verrotten lassen. :grin:
  • VintageMaren Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 20. Februar 2024, 12:59
  • Reputation: 67

Porzellan KPM Waldenburg Set

Beitrag von VintageMaren »

SanneDoe hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 15:17 Danke für eure Antworten! Ich find die Kanne halt auch sehr schön und hab sie ohnehin in meiner Vitrine aufgestellt. Ich konnte sie nicht in dieser schrottigen Geschäftsauflösung verrotten lassen.
Richtig so. Ehre den alten Dingen, denn sie erzählen alle eine stille Geschichte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Porzellan Set
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Japanisches Porzellan Set
      von Mr.Moh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
    • Porzellan Set?
      von Yilly » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yilly
    • Infos zu diesem Lindner Porzellan Set
      von LuiseBrn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannter Hersteller Porzellan Set
      von giovi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook