Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Salzlöffel? Silber

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Salzlöffel? Silber

Beitrag von Jan-Julius »

Guten Tag,

gern würde ich näheres über diese beiden Löffel erfahren. Sie sind sehr klein (5,5 cm und 6,5 cm).
Sind es vielleicht Pfeffer- und Salzlöffel?
Wie alt könnten die Löffel sein?

Es ist 800 eingraviert.

Vielen für eine Einschätzung.

Freundliche Grüße von Jan-Julius
Salz Pfeffer Vogel Rück1709802241211.jpg
Salz Pfeffer Vogel Rück1709802241211.jpg (57.43 KiB) 1474 mal betrachtet
SalzPfefferVogel.jpg
SalzPfefferVogel.jpg (385.73 KiB) 1474 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 7. März 2024, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Salzlöffel? Silber

Beitrag von Jan-Julius »

Nun habe ich im Internet etwas ähnliches gefunden: Salzlöffel (auch mit gedrehtem Stiel) ca. 1900.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Salzlöffel? Silber

Beitrag von marker »

Guten Tag, denke auch an Gewürzlöffel, aber ohne Firmenmarke wird man da nicht weiterkommen. Es sieht nach einfacher, gegossener Herstellung aus, das dürfte recht neu sein. Gruss marker
  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Salzlöffel? Silber

Beitrag von Jan-Julius »

Guten Tag Marker,

danke für den Beitrag, ich kenne mich mit Silber nicht aus.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es sich lohnt, von so kleinen Stücken Repliken
herzustellen. Also kann man sagen, dass ein Guss eher auf Neuzeit deutet?
Gruß Jan-Julius
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16743
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Salzlöffel? Silber

Beitrag von nux »

Jan-Julius hat geschrieben: Samstag 9. März 2024, 16:12 hätte jetzt nicht gedacht, dass es sich lohnt, von so kleinen Stücken Repliken herzustellen.
Hallo :slightly_smiling_face:

als direkt solche würde ich es nicht ansehen - das ist mit Störchen (auch als Reihern u.a. solchen Vögelchen verschiedene bezeichnet) auch eher ein Typus. Da eben aus den Niederlanden, Anf. 20. Jh. [Gäste sehen keine Links]
oder so [Gäste sehen keine Links]
aufwändiger, auch als zur Geburt angegeben [Gäste sehen keine Links]
kurz gezeigt mehr so [Gäste sehen keine Links]

Gibt es übrigens auch in Zinn.

Die 800 könnte in der Fall z.B. eben Italien oder anderswo sein, wo in Zahlen ohne Feingehalts-Symbole gepunzt wird. Zum Alter - jedenfalls wohl kaum antik

Gruß
nux
  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Salzlöffel? Silber

Beitrag von Jan-Julius »

@ nux
Ja, danke, das ist mein Löffel in hochwertiger Version. Ich hatte es mit der Bildersuche schon probiert, aber nichts gefunden. Wahrscheinlich sind die Störche auf meinem Löffel zu grob gestaltet... Auf jeden Fall interessant!
Gruß Jan-Julius
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2976 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Silber oder versilbertet?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Klappkamm Silber
      von Stadtmutant » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stadtmutant
    • Doppeladler Stempel: Silber oder nicht, Land, Epoche?
      von Vladimir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“