Salzlöffel? Silber
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Jan-Julius Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
- Reputation: 3
Salzlöffel? Silber
gern würde ich näheres über diese beiden Löffel erfahren. Sie sind sehr klein (5,5 cm und 6,5 cm).
Sind es vielleicht Pfeffer- und Salzlöffel?
Wie alt könnten die Löffel sein?
Es ist 800 eingraviert.
Vielen für eine Einschätzung.
Freundliche Grüße von Jan-Julius
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Jan-Julius Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
- Reputation: 3
Salzlöffel? Silber
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Salzlöffel? Silber
- Jan-Julius Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
- Reputation: 3
Salzlöffel? Silber
danke für den Beitrag, ich kenne mich mit Silber nicht aus.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es sich lohnt, von so kleinen Stücken Repliken
herzustellen. Also kann man sagen, dass ein Guss eher auf Neuzeit deutet?
Gruß Jan-Julius
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Salzlöffel? Silber
Hallo :slightly_smiling_face:Jan-Julius hat geschrieben: ↑Samstag 9. März 2024, 16:12 hätte jetzt nicht gedacht, dass es sich lohnt, von so kleinen Stücken Repliken herzustellen.
als direkt solche würde ich es nicht ansehen - das ist mit Störchen (auch als Reihern u.a. solchen Vögelchen verschiedene bezeichnet) auch eher ein Typus. Da eben aus den Niederlanden, Anf. 20. Jh. [Gäste sehen keine Links]
oder so [Gäste sehen keine Links]
aufwändiger, auch als zur Geburt angegeben [Gäste sehen keine Links]
kurz gezeigt mehr so [Gäste sehen keine Links]
Gibt es übrigens auch in Zinn.
Die 800 könnte in der Fall z.B. eben Italien oder anderswo sein, wo in Zahlen ohne Feingehalts-Symbole gepunzt wird. Zum Alter - jedenfalls wohl kaum antik
Gruß
nux
- Jan-Julius Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
- Reputation: 3
Salzlöffel? Silber
Ja, danke, das ist mein Löffel in hochwertiger Version. Ich hatte es mit der Bildersuche schon probiert, aber nichts gefunden. Wahrscheinlich sind die Störche auf meinem Löffel zu grob gestaltet... Auf jeden Fall interessant!
Gruß Jan-Julius
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-