Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vollgold & Sohn Punzen entfernt

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Patzerl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 7. August 2022, 13:24
  • Reputation: 0

Vollgold & Sohn Punzen entfernt

Beitrag von Patzerl »

Hallo Zusammen,

ich habe hier ein Sahnekännchen und werde nicht ganz schlau, was passiert ist.
Herstellerstempel müsste Vollgold & Sohn sein. Warum ist hier noch ein weiteres V und was bedeutet dies?

Es sind für mich aus, als wenn hier was entfernt wurde.
Gab es sowas bei der Flucht damals?

Optisch sieht es für mich jetzt aus wie Silber und innen Vergoldung.

Gewicht ist ca. 217 Gramm.
Und jetzt suche ich weitere Informationen für einen ungefähren Zeitwert.

Vielen Dank und Grüße,
Tanja
IMG_4640_kompr.jpg
IMG_4640_kompr.jpg (352.36 KiB) 473 mal betrachtet
IMG_4648.jpg
IMG_4648.jpg (17.79 KiB) 473 mal betrachtet
IMG_4643.jpg
IMG_4643.jpg (58.44 KiB) 473 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1057
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2116

Vollgold & Sohn Punzen entfernt

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen Patzerl,
evtl. wurde hier die Silbergehaltspunzierung (zB Halbmond/Krone 800 o.ä.) entfernt um die Wertigkeit des Objekts zu "verschleiern" - ein zu grob geratener Tremolierstich wird es wohl eher nicht sein... ;)
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von cornetto am Samstag 3. Februar 2024, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
  • Patzerl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 7. August 2022, 13:24
  • Reputation: 0

Vollgold & Sohn Punzen entfernt

Beitrag von Patzerl »

Vielen Dank Bernd, für Deine Rückmeldung.

Ist solch ein Vorgehen in den Kriegsjahren womöglich üblich gewesen?
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1057
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2116

Vollgold & Sohn Punzen entfernt

Beitrag von cornetto »

Das kann ich so auch nicht beantworten, vlllt. gibt es weitere Erfahrungen im Forum.
Ich habe vor zig Jahren auf einem Flohmarkt einmal ein dick dunkelgrün lackiertes Tablett erstanden, an einer Stelle war der Lack abgeplatzt und es blinkerte silbern... damals mit Aceton den Lack entfernt - 800er Silber - war offensichtlich auch so etwas wie "Fluchtsilber"...
Mich würden weitere Erfahrungen anderer diesbezüglich auch interessieren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • M.Stumpf & Sohn Punzen
      von Johann Lohse » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 3950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johann Lohse
    • Jagdbesteck?? Carl Schmidt Sohn Solingen
      von andy.tz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Tabakpfeife PETERSONS DUBLIN Sterling Silver mit 3 Punzen
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bitte kann jemand mir sagen was bedeutet diesem punzen ?
      von Gast » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 1779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“