Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen Handspiegel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Kessy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 25. März 2023, 14:47
  • Reputation: 6

Punzen Handspiegel

Beitrag von Kessy »

Hallo meine Lieben, ich habe hier schon einmal tolle Unterstützung von euch bekommen und bin mir ganz sicher, dass ihr mirerneut helfen könnt. Es geht um einen schönen alten Handspiegel, vor Jahren gefunden auf einem Trödlermarkt in München. Am Stielende sind drei Punzen zu finden, einmal die Angabe 800, einmal PK, dazwischen ein Turm (?) und die dritte Punze kann ich überhaupt nicht deuten, eventuell eine Krone (?) Ich habe keine Ahnung was das ist und setze auf euer Fachwissen, um das Rätsel zu lösen. Kann mir bitte jemand etwas über die Herkunft, das ungefähre Alter und die Punzen und deren Bedeutung sagen? Ich sage schon mal ganz lieben Dank im Voraus. Liebe Grüße Kessy
IMG_9800.jpeg
IMG_9800.jpeg (86.93 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_9803.jpeg
IMG_9803.jpeg (214.2 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_9821.jpeg
IMG_9821.jpeg (297.08 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_9797.jpeg
IMG_9797.jpeg (273.52 KiB) 708 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_9797.jpeg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2209
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4648

Punzen Handspiegel

Beitrag von marker »

Guten Tag, sieht aus wie P K mit Pfeil für Plaz und Kälber, Pforzheim. Vom Stil her ca. 1930er Jahre. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16595
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27818

Punzen Handspiegel

Beitrag von nux »

Kessy hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 15:52 die Angabe 800 ... und die dritte Punze kann ich überhaupt nicht deuten, eventuell eine Krone (?)
Hallo :slightly_smiling_face:

ich ergänze das nochmal - das ist eine deutsche Punzierung für 800/1000 Silber Feingehalt und die zugehörigen Symbole Halbmond Krone. So verwendet ab 1888 [Gäste sehen keine Links] - umgangssprachlich hast Du da also 'Echt- oder Massivsilber'. Das andere von @marker schon geschrieben dann die sog. Meistermarke, auch Meisterzeichen oder Herstellerpunze genannt.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Punzen Handspiegel

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 16:05 ich ergänze das nochmal.....Massivsilber'.
Ich auch;-)....Also der Griff ist nicht massiv aus Silber, sondern hohl gearbeitet und meistens noch
mit einem Kittmaterial gefüllt. :relieved:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Kessy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 25. März 2023, 14:47
  • Reputation: 6

Punzen Handspiegel

Beitrag von Kessy »

Ganz herzlichen Dank an Nux und Marker. Ich habe zwar oft das Glück, schöne alte Sachen zu finden, bin mit der Recherche dazu allerdings völlig überfordert :o) Wie gut dass es dieses Forum und Menschen wie euch gibt, die auch mir mit ihrem Wissen helfen. Was mich noch interessieren würde: sind Stiele an Handspiegel grundsätzlich hohl, gibt es da Ausnahmen und wie lässt es sich feststellen? Ganz liebe Grüße, Kessy
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Punzen Handspiegel

Beitrag von Pontikaki Verified »

Kessy hat geschrieben: Dienstag 12. Dezember 2023, 08:05 sind Stiele an Handspiegel grundsätzlich hohl,
Moin Kessy, prinzipiell ja, ähnlich wie bei Messergriffen von Silberbestecken. Das Ornament ist ja eingepresst und nicht
aus dem vollen Material herausgearbeitet. Die beiden Hohlformen werden dann verlötet und dadurch entsteht seitlich
eine Art Naht, die dann geschliffen und poliert wird und dadurch nur schwer zu erkennen ist. Je nach Dicke des Silberblechs
ist die Form nicht immer mit Kitt gefüllt, manchmal ist zur Stabilisierung auch eine Holzform eingelassen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Kessy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 25. März 2023, 14:47
  • Reputation: 6

Punzen Handspiegel

Beitrag von Kessy »

Guten Abend Pontikaki, dir und allen anderen ein herzliches Vergelt‘s Gott aus Bayern. Das nenne ich Aufklärungsarbeit, kurz, knapp und verständlich 👍👍👍 GLG Kessy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Handspiegel Sterling
      von Kitty » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kitty
    • Silber Handspiegel
      von Edit0202 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Edit0202
    • Jugendstil Handspiegel Punze Manufaktur
      von suedgold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von suedgold
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Barock Becher - Punzen
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dragan11
    • Punzen auf vermeintlicher Silberschale
      von Dartdroide » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dartdroide
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook