Punze an einer Bernsteinbrosche
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- VictoriaCybor Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2023, 16:03
- Reputation: 4
Punze an einer Bernsteinbrosche
Ich habe hier eine alte Bernsteinbrosche mit Silber. Sie ist punziert, aber was bedeuten die Buchstaben S.P.?
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Punze an einer Bernsteinbrosche
macht 830 keinen Sinn.
Die Brosche scheint hohl gearbeitet zu sein (Größen- und Gewichts-Angaben sind zu ner Beurteilung immer
wichtig) und ich würde die Entstehungszeit auf Anfang/1.Drittel 20.Jahrhundert legen.
Im Netz fand ich einen Hinweis auf SP und der deutete auf Dänemark:
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht melden sich die Stempel-Detektive hier nochmal......
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16416
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27615
Punze an einer Bernsteinbrosche
Hallo :slightly_smiling_face:
1. mhm, aber es war nachts/ist schon echt heftig, auch, weil meine Whg. teils nach Osten liegt. Das Haus wackelt doch etwas und gibt laute Töne von sich. Soll aber noch mehr werden zum Abend / Nacht hin, Orkanstärke eben, die Warnapps tröten immer mal - ist ja auch eine Jahrhundert-Sturmflut angesagt. Aber nasse Füße ist wenigstens nicht, da höher bin.
2. ja, das ist wahrscheinlich, sowohl vom Feingehalt her - obwohl kein 830S, also mit S gestempelt. Das ist zwar erlaubt & Brauch (auch im Kontext mit Norwegen zu sehen), aber keine Vorschrift [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]
In Deinem Link ist jedoch das Monogram SP, die Meistermarke P.E - das ist also eh wer anderes.
Hab im Namensstempel-Register nachgesehen und es gibt drei mit S.P.; 2 viel später als bei der Optik der Brosche anzunehmen ist. Aber einen verzeichnet 1938-1977 namens Sigfred Holger Pedersen; Adresse war Priors alle 7 in Hareskov by (wörtlich :smirk: - Hasenwald Dorf oder Ort) - einer von den Herren auf dem Foto [Gäste sehen keine Links]
Problemchen ist: man findet kaum was an Info zur Person/Tätigkeit, was richtig Brauchbares zwecks Vergleich oder was der so gemacht hat. Ein Armband, von dem es gesagt wird dort [Gäste sehen keine Links]
ein weiteres - von den drei da gezeigten das mit den mehr rechteckigen Gliedern & den Kreisen & Kügelchen [Gäste sehen keine Links]
ein Kästchen [Gäste sehen keine Links] gibt weitere Stücke mit SP, die ich aber für moderner/von anderen halte
mehr raussammeln ist auch knifflig, weil es einen Musiker gibt, der auch so heißt und der ein Lied hat ausgerechnet über 'Silbersträhnen in in Deinem goldenen Haar'

Gruß
nux
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Punze an einer Bernsteinbrosche
ich dachte zuerst an Serienfertigung
Stempel? keine Ahnung
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Punze an einer Bernsteinbrosche

Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- VictoriaCybor Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2023, 16:03
- Reputation: 4
Punze an einer Bernsteinbrosche
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 7 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 0 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstefan
-
-
-
- 9 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 15 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eleonora
-
-
-
- 1 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eleonora
-