Hallo,
ich könnte mal wieder Eure Hilfe gebrauchen, bzw. würde ich gerne Eure Meinung zu folgendem Objekt lesen.
Ich habe diese wunderschöne Bonboniere letzte Woche von einem Händler bei Ebay gekauft, zu einem Preis, welcher für ein authentisches Sevres Stück aus dem 18. Jhdt. lächerlich wäre. Für eine so schön bemalte Imitation war der Preis auch noch in Ordnung. Ich ging auch erstmal davon aus das es sich um eine Imitation handelt. Mir gefiel das Teil einfach sehr gut.
Mit Sevres habe ich mich bisher kaum beschäftigt, aber nachdem ich jetzt eine ganze Weile recherchiert und verglichen habe, bin ich tatsächlich überrascht. Die Qualität, Ausführung und der Stil der Malerei passen wirklich perfekt in die Zeit um 1770. Der Scherben passt eigentlich auch, von Farbe und kleinen Brandpünktchen.
Meistens erkennt man Imitationen ja sofort, da Formen, Qualität und Dekore nicht wirklich passen.
Zumindest bei den klassischen deutschen Porzellanimitationen, wurden willkürlich bekannte Marken auf nicht mal annähernd passende Objekte gepinselt. Wie sich das bei Sevres verhält, weiß ich allerdings nicht.
Es gibt ein paar Punkte, die mich jedoch noch zweifeln lassen. Als Erstes der Zustand. Es gibt weder Bestoßungen noch Farbabrieb. Bis auf minimalsten Goldabrieb am Deckelknauf, sieht die Bonboniere aus, als wäre sie gestern aus der Manufaktur gekommen.
Außerdem sieht mir die Marke etwas zu sauber aus. Es gab wohl hin und wieder auch saubere Marken bei Sevres, mal mehr, mal weniger kalligraphiert, jedoch sind die meisten authentischen doch eher sehr schnuddelig aufgemalt.
Die Höhe beträgt mit Knauf 18cm. Ohne Deckel ca. 15cm.
Die Marke ist mit Pinsel aufglasur gemalt. Die Farbe passt auch. Nur, wie schon erwähnt, ist die Marke sehr sauber gemalt.
Was denkt Ihr denn? Könnte es ein authentisches Stück von 1771 handeln, oder doch eher 19.-20. jhdt., von Samson oder Kollegen?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und Meinungen und einen schöne Sonntag.
Oliver

- IMG_4412.jpeg (130.55 KiB) 1656 mal betrachtet

- IMG_4411.jpeg (137.71 KiB) 1656 mal betrachtet

- IMG_4408.jpeg (104.71 KiB) 1656 mal betrachtet

- IMG_4410.jpeg (138.27 KiB) 1656 mal betrachtet