Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alte Runddeckeltruhe Altersbestimmung+ Tipps zuRestaurierung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Michel31 Offline
  • Reputation: 0

alte Runddeckeltruhe Altersbestimmung+ Tipps zuRestaurierung

Beitrag von Michel31 »

Hallo zusammen,

ich habe eine schöne alte Runddeckeltruhe günstig per Zufall bekommen. Der Verkäufer konnte mir nur sagen, dass Sie ganz alt ist und er diese geerbt hat. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand etwas über das Alter und die Art der Truhe sagen könnte.

Leider läßt sich der Deckel nicht problemlos öffnen und schließen, weil den Schaniere bzw. Eisenbänder teilweise die Nägel bzw. Bolzen fehlen. Eines der drei Schaniere fehlt sogar ganz. Jetzt ist die Frage, wie ich die wieder ordentlich herrichten kann. Ich habe nicht viel Ahnung vom restaurieren und möchte mir daher ein paar Tips für die sachgerechte Restaurierung der Truhe einholen.
Weiterhin ist in der Truhe Leinentuch eingeklebt. Hier besteht die Frage, ob ich das entfernen soll oder ob man das lieber so im Original lassen sollte. Das sieht halt sehr alt aus und muffelt auch so ein bisschen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Michel31.

Die Truhe ist ein Reisekoffer aus den Jahren zwischen 1820-1840. Schaniere, Eisenbänder und auch die alten Nägel findest Du auf dieser Seite: [Gäste sehen keine Links]*. Oder bei ein Antikhändler.

Mit der Leinwand ist es ja nun mal so eine persönliche Sache, es kommt ganz darauf an ob Du die Truhe im Original Zustand ehalten möchtes oder nicht.

Freundliche Grüsse

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Michel31 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Michel31 »

Vielen Dank für die Information.

Gruß

Michael
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stuckrahmen reinigen - Nikotin etc... habt ihr Tipps?
      von cornetto » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 15 Antworten
    • 2967 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Wertvolle Runddeckeltruhe?
      von Otti_vom_Loehberg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Runddeckeltruhe aus Eiche restaurieren oder so belassen?
      von NiSch » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 23 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NiSch
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • alte Holztruhe Altersbestimmung
      von Marleen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marleen
    • Altersbestimmung Standuhr
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 20 Antworten
    • 1712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“