Silberlöffel BAHNSEN
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
Silberlöffel BAHNSEN
Ich habe einen Silberlöffel der nur mit BAHNSEN gepunzt ist. Herstelldatum zwischen 1850-1891. Der silberne Esslöffel hat eine eiförmige Laffe und einen sich verbreiternden, oben abgerundeten, leicht nach hinten gebogenen Stiel. Darauf ist ein Blüten- und Rankmotiv graviert. Ein trembliertes schmales Band umrahmt das Blütenmuster.
Sollte wohl von einem Norddeutschen (Schleswig-Holstein ???) Gold-/Silberschmied sein. Es ist kein Vermerk/Punze zum Silbergehalt vorhanden.
Kann mir jemand etwas über den Hersteller und ggf. über den damals üblichen Silberanteil sagen?
Für Eure Mühe vielen Dank im Voraus!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
Vor ca. zwei Jahren bekam ich ein Besteck von R&B geschenkt.
Das war der Startschuß ....Ich fing an Silber zu sammeln!

Leider hasse ich es "dumm zu sterben".
Ich habe durch Zufall eben im Sänger frustriert geblättert... über 90 Aufrufe der Seite und keine Antwort...siehe da..Seite 271: Bahnsen, K.B., Bredstedt (Schleswig-Holstein)
Aus "perfektionistischen Gründen" habe ich mir den Stierling gekauft -
hoffentlich in den nächsten Tagen in der Post. Da könnte mehr stehen.
Liebe Grüsse
Der (dauernde) Bestecksucher
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 2 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 1 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-