Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen und „SilverPlate“ Schriftzug

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Punzen und „SilverPlate“ Schriftzug

Beitrag von Simon10 »

Hallo zusammen,

ich habe ein Parfümflakon mit einem verzierten Metallkäfig erworben.
Mich würde die zeitliche Einordnung interessieren. Ich schätze das Stück auf das späte 19. oder frühe 20. Jahrhundert. Zum einen aufgrund der deutlichen Patina, zum anderen wirkt das Glas recht alt. Insgesamt eine recht feine Arbeit.
Die vereinfachte Schwan-Punze an der Bodenunterseite könnte französisch sein, ich kenne mich da leider nicht aus. Die andere Punze ist in Rautenform und enthält einen Buchstaben? (X, K oder vielleicht doch was anderes). Beide anbei in 20-facher Vergrößerung.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Simon
9727B0BC-BF04-42C9-BF0A-7A949C6487EE.jpeg
9727B0BC-BF04-42C9-BF0A-7A949C6487EE.jpeg (291.18 KiB) 377 mal betrachtet
AC244347-793D-4CED-A931-D45245F8CD5C.jpeg
AC244347-793D-4CED-A931-D45245F8CD5C.jpeg (129.48 KiB) 380 mal betrachtet
7AF6C791-4FDD-42E1-8C4E-11865DFA23DF.jpeg
7AF6C791-4FDD-42E1-8C4E-11865DFA23DF.jpeg (155.58 KiB) 380 mal betrachtet
AD6A6F16-55B8-4521-90BF-2814971B3076.jpeg
AD6A6F16-55B8-4521-90BF-2814971B3076.jpeg (134.15 KiB) 381 mal betrachtet
15132699-B48F-467C-8581-B13787BE6DBA.jpeg
15132699-B48F-467C-8581-B13787BE6DBA.jpeg (154.85 KiB) 381 mal betrachtet
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Punzen und „SilverPlate“ Schriftzug

Beitrag von Simon10 »

Hier noch das Glas:
90275FB0-C619-42C3-A12B-65C9AE9E0E7F.jpeg
90275FB0-C619-42C3-A12B-65C9AE9E0E7F.jpeg (239.36 KiB) 371 mal betrachtet
0F56331C-7FCA-4CA8-A9E7-AC8769E3A86A.jpeg
0F56331C-7FCA-4CA8-A9E7-AC8769E3A86A.jpeg (144.41 KiB) 371 mal betrachtet
AC73F4D6-8C3B-4805-B816-F2C5EA7ECF3D.jpeg
AC73F4D6-8C3B-4805-B816-F2C5EA7ECF3D.jpeg (180.31 KiB) 371 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Punzen und „SilverPlate“ Schriftzug

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

sags gleich mit den Angaben auf den Stück bin ich nicht weitergekommen.

Das - ist das ein - "X" im Rhombus
Eine Schwanpunze
Silverplate - versilbert auf ev. Zinn.

Dafür das hier gefunden; denke das es das gleiche Motiv ist; Bild 2
[Gäste sehen keine Links]

Im o.g. Link steht zur Zeitlichen Abgabe "Napoleon III French 19th Century", also die Zeit um Mitte des 19. Jahrhundert.
Ich hätte das eher in den Art Nouveau, also die französische Form des Jugenstils eingeschätzt.

Im o.g. Link mit der Flasche auf Bild 8 ein Aufkleber.
Lese/interepretiere da einen Namen und Adresse.
Bijouterie Joaillerie - sagt der Übersetzer Juwelier
Gaida Jacquot
(Plombi)ères-les-Bains - Teil in Klammern mal geraten.

Das geht m.E. nach Frankreich.
Da geb ich mal an die Kollegen und Kolleginnen ab.

Es grüßt

Ali

Edit:
Ein ähnliches Stück, das dem Art Nouveau zugeordnet wird.
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kutani China Handpainted Japan Schriftzug
      von marja73 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • PEKA Schriftzug auf Bronzeplaketten.
      von nostronomo » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Alte Tabakpfeife PETERSONS DUBLIN Sterling Silver mit 3 Punzen
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bitte kann jemand mir sagen was bedeutet diesem punzen ?
      von Gast » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 1779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“