Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche

Beitrag von ElfieBB »

Hallo und guten Tag, liebe Forenmitglieder!
Ich habe auf einer Auktion wieder einmal etwas für meine Schatzkiste erstanden und hätte gerne eure Meinung dazu. Es handelt sich um eine Brosche in Schaumgold (auf der Rückseite sieht man mehrere kleine Löcher). Lt. Vorbesitzer wurde sie in der Zeit um 1860 gefertigt. Der weiße "Stein" in der Mitte ist mir etwas suspekt, er mutet eher wie Plastik an, was zu der angegebenen Entstehungszeit, denke ich, wohl nicht passt. Eine Punze ist auch bei akribischer Suche mit einer Lupe nicht zu finden. Die Brosche hat die Maße 4 cm x 3 cm und sie wiegt 9 Gramm. Nun überlege ich, ob es sich tatsächlich um eine Brosche aud der Zeit des Spätbiedermeier handelt.

Fröhliche Grüße und Danke im Voraus.
ElfieBB
B. 6.jpg
B. 6.jpg (297.13 KiB) 1308 mal betrachtet
B. 7.jpg
B. 7.jpg (144.63 KiB) 1308 mal betrachtet
B. 8.jpg
B. 8.jpg (259.37 KiB) 1308 mal betrachtet
B. 9.jpg
B. 9.jpg (316.36 KiB) 1308 mal betrachtet
B. 10.jpg
B. 10.jpg (202.71 KiB) 1308 mal betrachtet
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche

Beitrag von ElfieBB »

Und noch weitere Bilder um einen Gesamteindruck zu bekommen
B. 3.jpg
B. 3.jpg (216.12 KiB) 1305 mal betrachtet
B. 1.jpg
B. 1.jpg (217.76 KiB) 1305 mal betrachtet
B. 2.jpg
B. 2.jpg (195.98 KiB) 1305 mal betrachtet
B. 4.jpg
B. 4.jpg (246.51 KiB) 1305 mal betrachtet
B. 5.jpg
B. 5.jpg (173.56 KiB) 1305 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche

Beitrag von redfox »

Hallo, hier wurde eine ähnliche Brosche besprochen...
viewtopic.php?t=27189
Also eher Anfang 20. Jahrh.
Gruß redfox
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche

Beitrag von ElfieBB »

redfox hat geschrieben: Donnerstag 27. Oktober 2022, 17:20 Hallo, hier wurde eine ähnliche Brosche besprochen...
Biedermeier Brosche??
Danke redfox, der Link ist aussagekräftig. Ich weiß jetzt, dass er diese Art von Broschen "wie Sand am Meer" gibt und häufig angeboten werden.
Gruß ElfieBB
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1298
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche

Beitrag von Heinrich Butschal »

Historisch stimmig, wäre bei dem Mittelstein ein Achat anzunehmen. Optisch spricht nichts dagegen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6195

Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche

Beitrag von Pontikaki Verified »

Heinrich Butschal hat geschrieben: Samstag 29. Oktober 2022, 08:49 wäre bei dem Mittelstein ein Achat anzunehmen
Möglich wäre auch noch Kryolithglas (Opalglas) weil die Kante schon ganz schön angeknabbert aussieht.
Bei dem kleinen Stern-Stein dürfte es sich um Türkis handeln.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche

Beitrag von ElfieBB »

Danke an Heinrich Butschal und Pontikaki. Und Entschuldigung für die späte Antwort, ich war längere Zeit nicht hier im Forum um zu stöbern. Die Familie hatte mich schwer "im Griff" :-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Beurteilung Satsuma Vase
      von Kristina » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kristina
    • Bitte um Beurteilung einer Silberbrosche mit geschnitzter Rose?
      von ElfieBB » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Rosenthal & Harms, Datierung & Decorart & Beurteilung
      von HamburgerTanja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alten Telock Wecker wieder zum laufen zu bringen.
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“