Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Onlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 15. September 2022, 20:40
  • Reputation: 0

Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif

Beitrag von Onlein »

Hallo,
ich habe vor 30 Jahren einen recht schweren und nicht gerade filigran gearbeiteten Armreif auf einem niederländischen Flohmarkt erstanden.
Das Motiv außen besteht aus eingestanzten Fischen, Wellen und Zickzack-Mustern. Innen sieht es aus, als wäre das Silber nur irgendwie zusammengefaltet worden, ziemlich uneben.
Es gibt 2 Stempel, wobei man den zweiten nur erahnen kann. Ich habe jetzt tagelang im Internet gewühlt, habe aber keinen Hinweis auf Herkunft und Alter gefunden, die Stempel sind schlecht zu erkennen und ich bin furchtbar unwissend. :)

Hat hier jemand eine Idee oder eine ungefähre Richtung und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank!
Regina
Hier sind die Bilder:
1.jpg
1.jpg (43.54 KiB) 614 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (10.26 KiB) 614 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (64.08 KiB) 614 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (46.02 KiB) 614 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16731
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27954

Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

verweise mal auf einen älteren Beitrag hier, wo von der Machart her was Ähnliches an Armspange zu sehen ist und auch eine Punze mit Schiff & Figuren drin, allerdings mit Stern/Halbmond, nicht mit Krone obendrüber viewtopic.php?f=1&t=24027&p=139519

Grund - darin sind auch einige Links zu solchem Schmuck und einer in ein anderes Forum; dort Beiträge, wo diese Stadtmarke von Tripolis/Libyen auch mit Krone noch zu sehen ist [Gäste sehen keine Links]

der zu dem Zeitungsartikel über traditionellen Schmuck von dort mit ebenfalls den Marken kann man sich (nur) noch aus dem Cache holen [Gäste sehen keine Links]

Da auch der Rest der anderen Punze so einen Punkte-Rand hatte, steht eine Herkunft daher/der Gegend zu vermuten

Gruß
nux
  • Onlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 15. September 2022, 20:40
  • Reputation: 0

Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif

Beitrag von Onlein »

Hallo nux!
Die Armspange sieht tatsächlich verdächtig ähnlich aus.
Auch sehr ähnliche Punzen habe ich jetzt gefunden.
Auf die Richtung wäre ich im Leben nicht gekommen.

Vielen lieben Dank! Ich forsche weiter :)
Regina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armreif aus Egypt - Punzen
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Armreif Silber 22 ct vergoldet mit 6 Punzen - woher und wie alt
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Punzen auf altem Uhrengehäuse DAU Luxia
      von Betty58 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 60 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Betty58
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Feodor Afanassiev Faberge Armreif
      von dadeggi » » in Goldschmuck 👑✨
    • 14 Antworten
    • 1806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Armreif?
      von Fehlervogel » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 1126 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fehlervogel
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“