Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Puppe Welche Marke? Und Puppenhausmöbel

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Gunne Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
  • Reputation: 32

Puppe Welche Marke? Und Puppenhausmöbel

Beitrag von Gunne »

Hier habe ich die zweite ( und letzte) Puppe. Wohl 30er Jahre und vermutlich für Sammler kein Objekt der Begierde (?). Was für eine Marke ist das am Hals? ( Pharaonenkopf mit Flügeln und Fischschwanz würde ich sagen). Die Puppe hatte noch einen kleinen Tornister ( ohne Foto) bei sich mit kleiner Schultafel und Heften. Aber das kann natürlich auch nachträglich hinzugekauft sein.
Aus anderem Haushalt sind diese Puppenstubenmöbel. Viel schöner, als die heutigen klobigen Dinger. Kann mit jemand dazu etwas sagen? (Wollte erst mal nicht zu viele Fotos hochladen).
Danke schön! Es eilt auch nicht.
IMG_20220825_181206~2.jpg
IMG_20220825_181206~2.jpg (344.31 KiB) 600 mal betrachtet
IMG_20220825_180136_3.jpg
IMG_20220825_180136_3.jpg (458.16 KiB) 600 mal betrachtet
IMG_20220825_180301.jpg
IMG_20220825_180301.jpg (202.3 KiB) 600 mal betrachtet
IMG_20220825_180243_3.jpg
IMG_20220825_180243_3.jpg (178.37 KiB) 600 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16337
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27510

Puppe Welche Marke? Und Puppenhausmöbel

Beitrag von nux »

Gunne hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 18:37 Pharaonenkopf mit Flügeln und Fischschwanz
Hallo :slightly_smiling_face:

eine geflügelte Meerfrau - in Wappen eine eher seltene Darstellung - da 3/3 runter sind welche zu sehen [Gäste sehen keine Links]
das ist die Marke der Celba/Cellba Celluloid Warenfabrik 1923-1960er, Babenhausen (Schoberl & Becker) - da zum Vergleich (linke Spalte, 6. Bild) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gunne Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
  • Reputation: 32

Puppe Welche Marke? Und Puppenhausmöbel

Beitrag von Gunne »

Hi nux,
Dankeschön! Und wenn dich meine vorige Puppenanfrage genervt hat, darfst du aufatmen. :relaxed: Hab keine weiteren Puppen! ;)
Aber noch weitere Fragen und bisher ungelöste Rätsel :blush: Ich hoffe dass das nicht schlimm ist. Es ist zwar jetzt etwas geballt, dafür wird dann auch wieder eine Zeit Ruhe sein...
Helfe auch gerne mit, wenn jemand was nicht entziffern kann. Hab mich relativ gut in Sütterlin eingelesen, aber je nach "Klaue" weiß ich manchmal auch nicht weiter...
Gruß Gunne
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Puppe Welche Marke? Und Puppenhausmöbel

Beitrag von Bärbelchen »

hallo :slightly_smiling_face:
es ist ein cellba baby mit einbindekopf .
der kopf ist aus celluloid und ca aus den 50er jahren.
einbindeköpfe waren die günstigste art puppen herzustellen ,viele wurden auch einzel verkauft und die mütter nähten die körper selbst.
diese art puppe sind sehr häufig zu finden und haben nicht so einen großen sammlerwert.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Gunne Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
  • Reputation: 32

Puppe Welche Marke? Und Puppenhausmöbel

Beitrag von Gunne »

Hallo @Bärbelchen,
Danke, dass du dich meiner beiden Puppenanfragen noch angenommen hast! Nur dachte ich - da die Puppe meiner Tante gehörte - dass sie aus den 30er Jahren stammen müsste. 50er haut von unseren Familiendaten her absolut nicht hin. Weisst du ob der Körper 30er Jahre ist? Und meine Tante hat als Erwachsene einen neuen Kopf dran gemacht, weil der alte kaputt gegangen ist???
Lieben Gruß Gunne
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Puppe Welche Marke? Und Puppenhausmöbel

Beitrag von Bärbelchen »

hallo gunne :slightly_smiling_face:

ich hab nochmal nachgesehen ,den Kopf gab es wirklich schon in den 30er Jahren.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Puppe ohne Marke - Bitte um Hilfe bei der Einordnung
      von Retroliebe » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 5 Antworten
    • 4187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retroliebe
    • Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
      von Gunne » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 1044 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • 80er Jahre kleine Puppe "Telitoy" Augen Reparatur
      von Daundweg » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Bitte um Zuordnung einer Puppe
      von hermann.h » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“