Silberstempel
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Wolfgang309 Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Freitag 21. Januar 2022, 15:28
- Reputation: 5
Silberstempel
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Silberstempel
MfG silberfreund
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
Silberstempel
915) Joseph Wilhelm Ernst H.
918o) J.H.F. Haegermann
Marken zu den oberen beiden nennt Scheffler nicht.
und ja, auch in Burgdorf und Celle und Wittingen gab es Goldschmiede mit diesem Namen.
Die Marke HAEGERMANN im Rechteck wird im Scheffler dem Johann Gustab Hägermann (Burgdorf Nr.1)
zugeschrieben.
Dieser hatte 3 Söhne
August Christoph Wilhelm H. (Nr.2)
Christian Heinrich Gustav H. (Nr.3)
Adolf Wilhelm Wallfahrt H. (Nr.2 in Wittingen)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16459
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27665
Silberstempel
Hallo :slightly_smiling_face:
weißt Du denn vllt. auch, ob es einen Zusammenhang mit A.G. Haegermann, Peine gab? [Gäste sehen keine Links]
ein Goldschmied Fritz Haegermann wird dazu dort noch erwähnt [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2184
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4626
Silberstempel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dimiques
-
-
-
- 6 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laminote
-
-
-
- 0 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 4 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 3 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-