antike Koummya??
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Waffenlaie Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 27. Januar 2022, 09:16
- Reputation: 0
antike Koummya??
Hallo Profis,
Ich hätte gerne Informationen zu diesen beiden Dolchen, welche sehr alt sein müssen.
Der Zustand ist leider etwas traurig, zeigt jedoch, dass es mal Schmuckstücke waren.
Wie alt sind die beiden wohl?
Gibt es hierfür Interessenten?
Für Antworten bin ich sehr dankbar
Ich hätte gerne Informationen zu diesen beiden Dolchen, welche sehr alt sein müssen.
Der Zustand ist leider etwas traurig, zeigt jedoch, dass es mal Schmuckstücke waren.
Wie alt sind die beiden wohl?
Gibt es hierfür Interessenten?
Für Antworten bin ich sehr dankbar
- Waffenlaie Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 27. Januar 2022, 09:16
- Reputation: 0
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
antike Koummya??
Hallo,
um was für eine Art von Dolch es sich handelt, hast Du ja schon selbst herausgefunden. Ich halte beide Dolche nicht für Touristenstücke, sondern für im Gebrauch gewesene Originale. Das Alter ist sehr schwer zu bestimmen, da diese Dolche über viele Generationen im selben Stil gemacht wurden und werden. Aus dem Bauch heraus würde ich beide Koummyas auf Ende des 19. Jahrhunderts datieren. Zum Wert möchte ich anmerken, dass dieser nicht sehr hoch anzusetzen ist. Denn der Zustand beider Dolche ist nicht so toll. Sammler bevorzugen Stücke in sehr guter Erhaltung. Wenn Du die beiden Dolche veräußern möchtest, würde ich Egun empfehlen.
Viele Grüße
Waterloo
um was für eine Art von Dolch es sich handelt, hast Du ja schon selbst herausgefunden. Ich halte beide Dolche nicht für Touristenstücke, sondern für im Gebrauch gewesene Originale. Das Alter ist sehr schwer zu bestimmen, da diese Dolche über viele Generationen im selben Stil gemacht wurden und werden. Aus dem Bauch heraus würde ich beide Koummyas auf Ende des 19. Jahrhunderts datieren. Zum Wert möchte ich anmerken, dass dieser nicht sehr hoch anzusetzen ist. Denn der Zustand beider Dolche ist nicht so toll. Sammler bevorzugen Stücke in sehr guter Erhaltung. Wenn Du die beiden Dolche veräußern möchtest, würde ich Egun empfehlen.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwendoline81
-
-
-
- 3 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 7 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 2 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-