Ich habe in meinem Besteckkasten zwei Silberbestecke aus der Zeit des Jugendstils, ich würde sagen um 1910 hergestellt. Es handelt sich um eine kleine Vorlegegabel (14,2 cm) und ein Buttermesser oder für Frischkäse (16,2 cm). Ich verwende es für Letzteres
Optisch müsste es sich um den gleichen Hersteller handeln, aber die Punzen geben mir Rätsel auf:
* kleine Vorlegegabel: 800er Silber mit Halbmond und Krone für Deutschland nach 1884 gestempelt. Leider kenne ich die Punze mit dem kleinen Vogelkopf im Dreieck nach links blickend nicht und die Punze für den Hersteller: Engel oder Vogel finde ich auch nicht?
* kleines Buttermesser: 835er Silber gestempelt, die holländische Steuermarke für importierte Silberwaren „V“ (Vreemd) und ein „M“ für den Hersteller?
Das Bild für die holländische Steuermarke „V“ ist von einem anderen Objekt entnommen. Eine Aufnahme vom Buttermesser war leider nicht möglich.
Wer hat da eine gute Expertise?
Herzlichen Dank für Eure Antworten
H. Landmann