Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze/Gravur ??

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Susanna Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 17. März 2021, 14:38
  • Reputation: 11

Punze/Gravur ??

Beitrag von Susanna »

Hallo !

kann mir bitte Jemand sagen was das ist und wie alt ca ? eine Zuckerdose ohne Deckel ? bzw welche Punze/Markierung da am Boden ist, Material ??


danke mfg Susanna
IMG_4404.JPG
IMG_4404.JPG (322.6 KiB) 255 mal betrachtet
IMG_4402.JPG
IMG_4402.JPG (217.51 KiB) 255 mal betrachtet
Bilder
IMG_4405.JPG
IMG_4405.JPG (257.93 KiB) 255 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Punze/Gravur ??

Beitrag von Gast »

Hallo,
du hast den Beitrag unter Silberstempel / Silberpunzen einsortiert.
Das sind aber leider keine Silberpunzen.
Ich vermute Neusilber, obwohl eine Materialbeurteilung aus der Distanz nur wenig Relevanz hat.
Alpaka hat auch ein A am Anfang ...
Jugendstil, um 1900, könnte sein. Aber keine Zuckerdose.
Schöne Grüße, Peter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Punze/Gravur ??

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

was das ist? Du zeigst nur ein Foto des ganzen Stücks, nicht alle Seiten (wieviele Beinchen?)und gibst keine Maße an. Könnte denn ein Deckel dazu gehört haben? von oben ein Bild machen. Auch - Fotos bei Tageslicht draußen geben Farben besser wieder. Was weißt Du generell zur Herkunft? also auch regionale Anhaltspunkte können manchmal mehr Ideen geben.

Materialbestimmung von Bildern geht sowieso nicht, da müsstest Du selbst testen (oder lassen). Das Teil zeigt Anlauffarben, aber das kann auch eine Versilberung sein. Die Gravur am Boden sieht nach einem Monogramm aus, SV könnte man vllt. annehmen. Hast Du alles nach kleinen Zahlen, Zeichen und/oder Symbolen abgesucht? ev. im Muster versteckt?

Stilistisch ist das eher 'gemischt' - Die Füße samt Ansätzen bissl Empire, der sichtbare Rest Blümchen und ? eine Traube? so etwas kann aus seiner Zeit sein oder aber eine spätere Nachempfindung - daher eben das 'woher' & seit wann bekannt?

Gruß
nux
  • Susanna Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 17. März 2021, 14:38
  • Reputation: 11

Punze/Gravur ??

Beitrag von Susanna »

Hallo !

danke für die Antworten, habe mir ein Silber Testkit gekauft und werde es mal testen und genauer untersuchen und dann weitere Infos einstellen ............... danke erstmal ! lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BSF Loeffel Hase Gravur
      von PISA911 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alter Bierkrug 47cm hoch mit Gravur
      von Bierbaron » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Silbergabel mit Gravur
      von Jasmine » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jasmine
    • Alter Bierkrug mit Wappen und Gravur Militär WK1
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekannte Gravur auf altem Silberbesteck
      von alerich » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 7937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“