Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Neerlandia Emaille 1910

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Schulzchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:16
  • Reputation: 15

Neerlandia Emaille 1910

Beitrag von Schulzchen »

Hallo,

ich habe einige Stücke Neerlandia Emaille.
Ist diese Marke in Deutschland bekannt? Gibt es einen Markt hierfür?
Meine Recherche hat leider nichts ergeben.
Es handelt sich sicher um 3 Teile Neerlandia, die übrigen Teile sind mindestens aus den frühen 60gern.
Alle Teile sind seit den frühen 60gern im Familienbesitz. Die Kannen wurden auf dem Camping benutzt.
Es befindet sich nirgends Rost.
Vielleicht möchte wer eine Bewertung abgeben, oder es hat sogar jemand Interesse?
Danke und einen schönen Tag
Schulzchen
DSC01990.JPG
DSC01990.JPG (342.92 KiB) 309 mal betrachtet
DSC01993.JPG
DSC01993.JPG (250.17 KiB) 309 mal betrachtet
DSC01985.JPG
DSC01985.JPG (249.32 KiB) 309 mal betrachtet
DSC01983.JPG
DSC01983.JPG (389.5 KiB) 309 mal betrachtet
DSC01987.JPG
DSC01987.JPG (289.15 KiB) 309 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Neerlandia Emaille 1910

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ich enthalte mich einer Bewertung. Aber hier ein teil was bei Catawiki versteigert wurde:
[Gäste sehen keine Links]
Wenn man bei ebay schaut , taucht dies hier auf:
[Gäste sehen keine Links]
Das heißt aber nicht das man den Preis dafür bekommt. Schaut man was bei ebay davon in den letzten Monaten verkauft wurde, kommt gar nichts. Also gibt es keine große Nachfrage. Was bei deinen Sachen gut sein könnte, das es halt viel ist und wirklich Camper o.ä. dann daran Interesse hätten. Musste einfach ausprobieren.
Lieben Gruß
  • Schulzchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:16
  • Reputation: 15

Neerlandia Emaille 1910

Beitrag von Schulzchen »

Danke sehr Sartre99 :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16377
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27587

Neerlandia Emaille 1910

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Schulzchen hat geschrieben: Samstag 2. Januar 2021, 13:37 Ist diese Marke in Deutschland bekannt? Gibt es einen Markt hierfür?
zu beidem erstmal: vermutlich eher weniger bis nicht? wenn man da aber erstmal guckt, was, woher, dann vielleicht? war halt neugierig

also auf in die Niederlande "N.V. Emailleerfabriek "Neerlandia", later N.V. Fabriek en Handelsmaatschappij "Pelgrim" te Gaanderen, 1922-1972 (1983) [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Bilder [Gäste sehen keine Links]
Ein Bild des Werks 1954 [Gäste sehen keine Links] und weil da schon in den Kleinanzeigen, gleich weiter. Nicht viel, aber etwas [Gäste sehen keine Links]

Da hast Du ja fast schon eine Rarität mit einem gleich solchen Konvolut ;) - aber wie das 'verwerten' - dazu fällt mir jedenfalls momentan auch nichts ein

Gruß
nux
  • Schulzchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:16
  • Reputation: 15

Neerlandia Emaille 1910

Beitrag von Schulzchen »

Ich Danke sehr nux,

du kennst dich aber fast überall aus, oder?

Lieben Gruss Monika
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16377
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27587

Neerlandia Emaille 1910

Beitrag von nux »

Schulzchen hat geschrieben: Sonntag 10. Januar 2021, 20:08 kennst dich aber fast überall aus
nö - ganz sicher nicht; aber vllt. damit so ein bisschen, wie man an Info kommen kann ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • STEIFF Teddy von 1910 bis 1913 - kann diesen jemand bestimmen?
      von pfirsiche » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 15 Antworten
    • 3868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Militärspind von 1910-15 Östereich
      von okkolutenbar » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Grafik/Radierung (?) von 1910 - Künstler gesucht
      von reipeler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Stuhl angeblich von Josef Plecnik um 1910
      von wc4.exe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wc4.exe
    • altes Kelchglas mit Emaille-Malerei
      von deichgeissbock » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Zigarettendosen Frage zu englischen Emaille-Arbeiten
      von MrB » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Diverses 🗃️“