Hallo in die Runde,
ich habe vor zwei Jahren den Stuhl ersteigert, den ihr auf den Bildern sehen könnt.
Laut Auktion soll er von Josef Plecnik entworfen worden sein und um das Jahr 1910 datieren. Ich konnte auf dem Stuhl dann keine Hinweise auf dessen Herkunft finden, allerdings bin ich auf dem Gebiet auch Laie. Als ich an die Auktionsplattform nach einem Herkunftsnachweis gefragt habe, wurde vom anonymen Verkäufer ausgerichtet, dass sich ein solcher Nachweis ohne Probleme in einschlägigen Werksverzeichnissen finden lasse. Gleichzeitig wurde mir die Rücknahme des Stuhls angeboten.
Ich habe im Internet alles abgesucht, was mir untergekommen ist und war auch in der Bibliothek und habe das Buch "Plečnik - The complete works von Peter Krečič durchgesehen. Allerdings wurde ich nicht fündig. Soweit ich die Werke von Josef Plecnik in Bezug auf Möbel beurteilen kann, würde für mich der Stuhl eher ungewöhnlich für seinen Stil aussehen.
Unter dem Sitzkissen findet sich eingeritzt die Zahl 11 und auf der Unterseite in Bleistift der Buchstabe "M".
Meint ihr, dass der Stuhl tatsächlich von ihm stammen könnte bzw. weiß jemand, wo ich ansonsten fündig werden könnte?
Vielen Dank für eure Antworten!
Anbei die Fotos:
Hier noch weitere Detailbilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Stuhl angeblich von Josef Plecnik um 1910
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- wc4.exe Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 8. Januar 2024, 17:18
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Veronika
-
-
-
- 3 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sarah80
-
-
-
- 3 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 15 Antworten
- 3855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
Militärspind von 1910-15 Östereich
von okkolutenbar » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-