Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck M. Stumpf & Sohn, Danzig

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Quaxl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 27. Dezember 2020, 12:52
  • Reputation: 1

Silberbesteck M. Stumpf & Sohn, Danzig

Beitrag von Quaxl »

Kann jemand zu dem abgebildeten Silberbesteck aus dem Hause M. Stumpf & Sohn etwas sagen? Wann wurde es circa hergestellt?
Es stammt aus dem Besitz der Familie Reimann in Danzig und ich schätze mal es müsste mindestens ca. 80 Jahre alt sein?
Kann man aus diesen Punzen evtl. Noch mehr ablesen? Danke für eure Hilfe!
1437372F-D7AB-402E-9B18-36F8B01B507C.jpeg
1437372F-D7AB-402E-9B18-36F8B01B507C.jpeg (197.08 KiB) 944 mal betrachtet
37F765AD-94CD-4433-B8FD-12C5F636D7B3.jpeg
37F765AD-94CD-4433-B8FD-12C5F636D7B3.jpeg (178.97 KiB) 944 mal betrachtet
11ABCF4E-912F-4F8D-A8DE-42DEC2042303.jpeg
11ABCF4E-912F-4F8D-A8DE-42DEC2042303.jpeg (188.39 KiB) 944 mal betrachtet
4DB62F97-A158-4B95-8B22-6AB4BE027FFF.jpeg
4DB62F97-A158-4B95-8B22-6AB4BE027FFF.jpeg (698.22 KiB) 944 mal betrachtet
51D18106-8F4E-497C-B3A3-3F9EF48D87EF.jpeg
51D18106-8F4E-497C-B3A3-3F9EF48D87EF.jpeg (403.1 KiB) 944 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Quaxl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 27. Dezember 2020, 12:52
  • Reputation: 1

Silberbesteck M. Stumpf & Sohn, Danzig

Beitrag von Quaxl »

Dieses Bild wurde im Upload nicht mit hochgezogen, ist die andere Seite vom Messergriff, daher hier nochmal als Nachtrag.
44E195C4-F029-4625-BBF1-905236EAC669.jpeg
44E195C4-F029-4625-BBF1-905236EAC669.jpeg (203.63 KiB) 943 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Silberbesteck M. Stumpf & Sohn, Danzig

Beitrag von silberfreund »

Das Besteck stammt aus Danzig und m.E. aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Initialen rechts neben der Krone sehen aus wie ein Monogramm, sind aber an dieser Stelle sehr ungewöhnlich. Da Stumpf ein Juweliergeschäft war, ist es auch möglich, dass die Initialen den Silberschmied bezeichnen.
MfG silberfreund
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3789
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Silberbesteck M. Stumpf & Sohn, Danzig

Beitrag von Sartre99 »

silberfreund hat geschrieben: Sonntag 27. Dezember 2020, 14:46 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
und dann mit 800, Halbmond und Krone gestempelt? Das gabs doch da noch gar nicht oder?
Lieben Gruß
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Silberbesteck M. Stumpf & Sohn, Danzig

Beitrag von silberfreund »

1. Hälfte 19. Jahrhundert wegen der Stadtmarke Danzig auf der Gabel und der Form des Messergriffs. Der Löffel wurde wohl später hergestellt.
MfG silberfreund
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3789
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Silberbesteck M. Stumpf & Sohn, Danzig

Beitrag von Sartre99 »

silberfreund hat geschrieben: Sonntag 27. Dezember 2020, 17:55 1. Hälfte 19. Jahrhundert wegen der Stadtmarke
ah ok, dank dir. Mir gar nicht aufgefallen dass die unterschiedlich sind bzw. was zu was gehört :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • M.Stumpf & Sohn Punzen
      von Johann Lohse » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 3973 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johann Lohse
    • Ölgemälde Danzig
      von staudt » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von staudt
    • Druck von Danzig / Polen, aber wer ist der Künstler?
      von Sorta » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 2566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sorta
    • Jagdbesteck?? Carl Schmidt Sohn Solingen
      von andy.tz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Vollgold & Sohn Punzen entfernt
      von Patzerl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍