Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Punze?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Snowcake Offline
  • Reputation: 0

Antike Punze?

Beitrag von Snowcake »

Hallo😊..... kann jemand diese Punze bestimmen? Ich hab im Net gesucht, finde aber keinen Hinweis darauf. Die Punze ist auf einem alten silbernen Tablett in Miniformat und darauf stehen 6 kleine Silberbecher, ebenfalls mit dieser Punze. Eine andere Punze konnte ich nicht finden, es scheint jeweils nur die eine aufgestempelt zu sein. Vielen Dank😊
Bilder
39CCC669-9E14-4FD4-AA72-4048D5E5E882.png
39CCC669-9E14-4FD4-AA72-4048D5E5E882.png (16.55 KiB) 111 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Antike Punze?

Beitrag von lins »

Willkommen Snowcake. :slightly_smiling_face:
Bitte lese doch den roten Kasten oben und zeige uns dementsprechend gute Fotos vom ganzen Set.
Die Forenregeln erlauben ansonsten keine Beurteilung Deiner Sachen. Danke.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Antike Punze?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ist auch an den Rändern der Becher nichts? irgendwo sollte ein kleiner Kopf o.ä. auf jedem Stück sein. Sind die innen ev. auch vergoldet?

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Holzmadonna mit "Punze"
      von Asta » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asta
    • ungewöhnliche antike Metalldose • Logo/Punze • Einschätzung
      von Carlos » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 2467 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“