Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

barocke Wilkens Silberschale 835er Silber (1970er Jahre)

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Richey Offline
  • Reputation: 0

barocke Wilkens Silberschale 835er Silber (1970er Jahre)

Beitrag von Richey »

Hallo nochmal,
da es beim letzten Mal so gut geklappt hat, hätte ich hier noch eine Frage zu einer runden Silberschale bzw. Tablett.

Draufsicht.jpg
Draufsicht.jpg (56.78 KiB) 1661 mal betrachtet
Boden.jpg
Boden.jpg (148.88 KiB) 1661 mal betrachtet
Stempel.jpg
Stempel.jpg (70.57 KiB) 1661 mal betrachtet
Detail_Meisterzeichen.jpg
Detail_Meisterzeichen.jpg (71.85 KiB) 1661 mal betrachtet


Update: Nach Kontakt mit dem Hersteller, konnte bestätigt werden:

Von links nach rechts und oben nach unten:
  1. Hersteller: Spindelpresse typisch für die Silberwarenfabrik M. H. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
  2. Herkunft: Deutschland (Reichssilberstempel nach Stempelgesetz von 1884)
  3. Material: 835er Silber
  4. Modellnummer: 7848
  5. Der Stempel unten rechts ist eine römische 2 (II), da das Model lt. Katalog von 1973 in verschiedenen Größen erhältlich war
  6. Jahr: ca. aus den 70er Jahren, sie ist einem Katalog von 1973 enthalten.



Lt. Wilkens Support hat die Schale einen barocken Rand, bzw. „Chipendale Rand“.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen :slightly_smiling_face:
VG, Richey
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 21. November 2020, 09:46, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht...Bitte auf Copyright achten! Fremde Bilder nur verlinken!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

rundes Tablett / Schale Wilkens & Söhne 835er Silber (Meister?, Jahr?)

Beitrag von silberfreund »

Zu Ihrer Nr. 5: Die Spindelpresse ist das Meisterzeichen von Wilkens. Ein Meisterzeichen im alten Sinne gibt es wohl nicht, weil die Schale wahrscheinlich maschinell hergestellt wurde.
Die Auftragsnr. 7848 erhielt die Schale wohl bei der ersten Herstellung. Ab diesem Zeitpunkt spricht man wohl besser von einer Modellnr., die in Zukunft auf alle gleichen Schalen gestempelt wurde. Der Entwurf für Ihre Schale liegt also vor 1866, die Herstellung ist sehr viel später erfolgt.
Ja, das nennt man Chippendale-Stil.
MfG silberfreund
  • Richey Offline
  • Reputation: 0

rundes Tablett / Schale Wilkens & Söhne 835er Silber (Meister?, Jahr?)

Beitrag von Richey »

Hallo silberfreund,

das ist interessant, vielen Dank für die schnelle Aufklärung. Wenn das MZ die Spindelpresse ist, frage mich allerdings was die beiden letzten Zeichen ganz rechts bedeuten, die noch neben der Modellnr. stehen?

VG, Richey
  • Richey Offline
  • Reputation: 0

barocke Wilkens Silberschale 835er Silber (1970er Jahre)

Beitrag von Richey »

Hallo nochmal,

zur o.g. Schale habe ich zwischenzeitlich noch Informationen vom Hersteller erhalten, die ich gerne teilen möchte. Es heißt:
"Wilkens Schale - barocker Rand - in 835er Echtsilber, ca. aus den 70er Jahren. Die zwei Striche bedeuten römisch 2".

Zur besseren Übersicht, habe ich die neuen Infos + einen Screenshot vom Katalog 1973 in meinen ursprünglichen Post eingearbeitet. Vielleicht ist es ja später noch von Interesse.

Beste Grüße,
Richey
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tafelservice dunkelbraun glänzend, vermutlich Steinzeug - 1970er Jahre ohne Bodenmarke
      von HardyDO » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1957 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HardyDO
    • 835er Silber Kuchengabel / C. Widmann "welche Rose"
      von knubbel070975 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 0 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von knubbel070975
    • Barocke Zuckerdose
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht
      von Nostraluna » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 20 Antworten
    • 2433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Barocke Porzellanfigur klein
      von Annabelle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
      von Matthias » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍