Erster Beitrag
Guten Tag zusammen!
Mir liegt ein Sahnelöffel von Christoph Widmann vor. Er trägt den Dekor der Hildesheimer Rose. Mir stellt sich nun die Frage in welchem Zeitraum dieses genaue Modell hergestellt wurde und was es überhaupt für ein Modell ist. Auf der Rückseite des Stiels ist die Punze die den Silbergehalt (835) und den Hersteller angibt. Leider kann ich gerade nicht herausfinden wie ich Bilder hochladen kann, also helft mir auch gerne in dieser Angelegenheit. Kurzbeschreibung des Löffels: Es...
Letzter Beitrag
Moin und willkommen Carla,
für den Sahnelöffel fehlt zwar noch die Maßangabe, müsste so um die 15 cm sein, aber die typische Widmann-Laffe spricht schon dafür.
Bei deinem Löffel handelt es sich um eine vorderansichtig 4-blättrige offene Rose, so, nach vielen anderen HI-Rosen-Designs von Widmann, eigentlich erst im Katalog von 1984 erschienen unter Modellnummern 19xx.
Dafür spricht auch die kombinierte 835 CW Gussmarke/Punze, in Jahren davor wurde das CW noch einzeln manuell punziert - hier ist...