Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Manuskript Jaipur/Indien 19c v Kasmin London

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Manuskript Jaipur/Indien 19c v Kasmin London

Beitrag von MarcelArt »

Aus dem Nachlass meines Großvaters habe ich ein altes Manuskript aus Indien.

Gekauft hat er es wahrscheinlich in den Ende 60er/ Anfang Mitte 70er Jahre bei dem damals weltberühmten Händler John Kesmin in der New Bond Street in London. Bezeichnet ist das Stück von Kasmin mit Early 19c. Jetzt hat allerdings ein Prof. für Sprachen dieser Zeit in Berlin, den geschrieben Text eher auf das (festhalten) 16 Jhdt. geschoben. Sollte das so sein, so gehe ich davon aus, dass dieser Text ggf sehr alt ist, der Druck aber halt später.

Hat hier jemand evt Information zu solchen Drucken? Kann jemand auf die Referenznummer von Kasmin in irgendeinem Archiv zugreifen? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank!
20CBFC69-188A-4441-8E16-84FC3EDE2F16.jpeg
20CBFC69-188A-4441-8E16-84FC3EDE2F16.jpeg (157.33 KiB) 618 mal betrachtet
9DE0351B-CB61-488A-AFEE-AEB755CC87FB.jpeg
9DE0351B-CB61-488A-AFEE-AEB755CC87FB.jpeg (245.78 KiB) 618 mal betrachtet
67635E41-AF68-4EC2-8F7F-7196DB4F7ABB.jpeg
67635E41-AF68-4EC2-8F7F-7196DB4F7ABB.jpeg (178.05 KiB) 618 mal betrachtet
6C84AEB4-B762-4FD6-A575-C72189443B94.jpeg
6C84AEB4-B762-4FD6-A575-C72189443B94.jpeg (171.74 KiB) 618 mal betrachtet
72345838-2931-4B55-8912-A4EDC18ADD2C.jpeg
72345838-2931-4B55-8912-A4EDC18ADD2C.jpeg (143.21 KiB) 618 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Manuskript Jaipur/Indien 19c v Kasmin London

Beitrag von MarcelArt »

PS habe das Getty Resatch Institut bereits angeschrieben und hoffe auf Antwort:-)
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Manuskript Jaipur/Indien 19c v Kasmin London

Beitrag von marker »

Guten Tag, die Handschriften vom Indischen Subkontinent und Umgebung, die ich in den letzten Jahrzehnten sah, waren, so sie denn vermutlich aus dem 19. Jh. oder älter waren, alle wesentlich unfrischer: stark gebräunt, mit Randfehlstellen, brüchig. Man kann zwar Material nur sehr schlecht auf Grund von Fotos beurteilen, aber das hier sieht doch SEHR frisch aus. Und: Ethnografica, Manuskripte, Antiquitäten der Gegend, kurz alles, was man so als Kolonialmacht raubte, ging weitgehend durch englische Hände. Andersrum: ne Menge englischer Händler kannten sich aus. Deshalb halte ich die Datierung hier für annähernd richtig, vermutlich nur etwas geschönt: realiter um 1900 würde mich auch nicht wundern. Aber wer weiß ... Gruß marker
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Manuskript Jaipur/Indien 19c v Kasmin London

Beitrag von MarcelArt »

Danke Marker! Ich bin jetzt mit zwei Professoren aus diesem Bereich in Kontakt , einer von Ihnen hat sich ähnlich wie du geäußert. Ich aktualisiere hier zeitnah wenn ich Informationen erhalte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 alte Armbänder vermutlich Indien
      von InannaOrbatos » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 1283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Seidenmalerei Indien?
      von horsa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Kumkum Box Indien Holy
      von 3092 Striker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Pokal Sterling Silber London 1906 ? Wer steckt hinter der Maker's Mark ?
      von silbereule » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Parfümflakon – Birmingham + London / England
      von Shaki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 86 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“