Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gemälde von Heinrich Wilke von 1894

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MarkusWW Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Heinrich Wilke von 1894

Beitrag von MarkusWW »

Hallo,

Nach einer Google Recherche bin ich bei einer Haushaltsauflösung mutmaßlich auf ein Gemälde von Heinrich Wilke aus dem Jahr 1894 gestoßen.

Da ich absolut keine Ahnung davon habe, würde ich gerne wissen, was darauf abgebildet ist und wo der ungefähre Wert von sowas liegen könnte.

Vielen Dank schon mal :)
Bilder
6EB109D3-3176-44FA-929F-76DDFA3E0698.jpeg
6EB109D3-3176-44FA-929F-76DDFA3E0698.jpeg (352.33 KiB) 458 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Gemälde von Heinrich Wilke von 1894

Beitrag von rup Verified »

MarkusWW hat geschrieben: Mittwoch 2. September 2020, 18:25 aus dem Jahr 1894 gestoßen.
wohl eher 1994 ...
  • MarkusWW Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Heinrich Wilke von 1894

Beitrag von MarkusWW »

[Gäste sehen keine Links]

?!
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Heinrich Wilke von 1894

Beitrag von mia_sl »

Ah ja......

also meine Recherche gibt bei Heinrich Wilke solche Bilder her...
[Gäste sehen keine Links]

Du meinst doch nicht, dass das der gleiche Maler ist, der dein Bild da gemalt hat....???
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Gemälde von Heinrich Wilke von 1894

Beitrag von nux »

Hallo,
MarkusWW hat geschrieben: Mittwoch 2. September 2020, 18:25 Google Recherche - mutmaßlich auf ein Gemälde von Heinrich Wilke
auf dem Bild steht H. Wilke. Hast Du außer goo zu fragen, Dir auch nur eine einzige Signatur angesehen von dem Heinrich? oder von den mehreren Wilkes, die zudem malen konnten?

das Bild steht außerdem (mit dieser rechtlich kritischen, nicht gesicherten Zuschreibung) online [Gäste sehen keine Links]

daher kann das hier lt. Regeln des Forums nicht besprochen werden

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Heinrich Wilke von 1894

Beitrag von Gast »

Das Bild ist im Kunstunterricht entstanden. Motto des Lehrers: "Male Dein Dorf". Gruß Xii
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Gemälde von Heinrich Wilke von 1894

Beitrag von rup Verified »

Xii hat geschrieben: Donnerstag 3. September 2020, 09:37 Das Bild ist im Kunstunterricht entstanden. Motto des Lehrers: "Male Dein Dorf". Gruß Xii
war auch mein Gedanke ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild "Canale Grande Venedig" 1894
      von Paul » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 2791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((
      von serafim » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 5 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?
      von NOH123 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 8 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Porzellan-Anhänger - Heinrich - H&C - Wie alt?
      von Pontikaki Verified » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fragen zu HEINRICH Porzellanmarke
      von DonnaMayer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“