Glas Tintenfässer Murano ??
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- apollo52 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
- Reputation: 111
Glas Tintenfässer Murano ??
Eine Freundin hat von ihrem Onkel diese schönen Gefässe geerbt. Er hat ihr einmal (irgendwann in den 80 er Jahren ) erklärt, dass das Tintenfässer aus Murano wären. Ich kann aber im Netz unter Tintenfässer überhaupt nichts ähnliches finden. Auch finde ich, dass sie für Tintenfässer unpraktisch hoch sind. Ich weiß aber auch keine andere Verwendung dafür. Sie haben alle ein rundes Gefäß innen und einen mehr oder weniger hohen geschliffenen Glasstöpsel, die Öffnungen sind aber relativ klein. Die Höhe ist unterschiedlich zwischen 12 und 15 cm ohne Stöpsel. Sie sind nicht signiert und haben auch kein Papierlabel. Entschuldigt die Fotoqualität, ich habe nur schnell bei ihr zuhause fotografiert.
Tintenfass 5.jpg[/attachment] [attachment=3]- Bilder
-
- Tintenfass 2.jpg (305.84 KiB) 291 mal betrachtet
Zuletzt geändert von apollo52 am Mittwoch 10. Juni 2020, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16379
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27594
Glas Tintenfässer Murano ??
Hallo
spannend, rar & eher ungewöhnlich; schonmal danke für's Zeigen. Ob nun Murano oder eher doch nicht - das sei vorerst dahingestellt. Auch, weil das - m.E. zumindest zu den Sachen mit den Schliffen - nicht so recht passt. Zum Typus aber zuerst: wenn man nach dem einen Muster schaut, dem sog. 'devils fire', dann ist dort auch ein inkwell erwähnt [Gäste sehen keine Links]
und das macht dann tatsächlich so etwas [Gäste sehen keine Links]
'probably Europe" [Gäste sehen keine Links]
tja, genau so schlau als wie vorher
- und das Woher, Wer oder das Alter - wie gesagt, könnte (sehr?) verschieden sein
So ganz hab ich auch noch nicht durchschaut, welcher Stopfen mit wem - ist der auf dem Glas mit den Sternen defekt? die Fotos sind nicht gar so schlecht, aber mir wird leicht tüdelig bei so durcheinander/unbeschriftet #)
Na, mal sehen, ob man dafür einen richtig brauchbaren Zugang findet - da sind mehr, auch mit Schliff und farbig innen [Gäste sehen keine Links] - aber irgendwie viel UK und US? auch Frankreich...
und dann das das [Gäste sehen keine Links]
nochmal Museum (1/3 runterscrollen [Gäste sehen keine Links])
auch daher, wiki zeigt [Gäste sehen keine Links]
aus der Pressglas-Korrespondenz was zum Thema 'bousillés' [Gäste sehen keine Links]
aha - auch VSL dabei [Gäste sehen keine Links]
und noch wie zu Beginn zwei [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
spannend, rar & eher ungewöhnlich; schonmal danke für's Zeigen. Ob nun Murano oder eher doch nicht - das sei vorerst dahingestellt. Auch, weil das - m.E. zumindest zu den Sachen mit den Schliffen - nicht so recht passt. Zum Typus aber zuerst: wenn man nach dem einen Muster schaut, dem sog. 'devils fire', dann ist dort auch ein inkwell erwähnt [Gäste sehen keine Links]
und das macht dann tatsächlich so etwas [Gäste sehen keine Links]
'probably Europe" [Gäste sehen keine Links]
tja, genau so schlau als wie vorher
So ganz hab ich auch noch nicht durchschaut, welcher Stopfen mit wem - ist der auf dem Glas mit den Sternen defekt? die Fotos sind nicht gar so schlecht, aber mir wird leicht tüdelig bei so durcheinander/unbeschriftet #)

Na, mal sehen, ob man dafür einen richtig brauchbaren Zugang findet - da sind mehr, auch mit Schliff und farbig innen [Gäste sehen keine Links] - aber irgendwie viel UK und US? auch Frankreich...
und dann das das [Gäste sehen keine Links]
nochmal Museum (1/3 runterscrollen [Gäste sehen keine Links])
auch daher, wiki zeigt [Gäste sehen keine Links]
aus der Pressglas-Korrespondenz was zum Thema 'bousillés' [Gäste sehen keine Links]
aha - auch VSL dabei [Gäste sehen keine Links]
und noch wie zu Beginn zwei [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- apollo52 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
- Reputation: 111
Glas Tintenfässer Murano ??
Na das ist doch schon eine ganze Menge an Information und einige der Objekte sind ja sehr ähnlich, aber ob Frankreich oder New Jersey etc. muss ich morgen in Ruhe anschauen. Auch aus welcher Zeit sie sein könnten hab ich nirgends herausgelesen, allerdings ist mein Französich unbrauchbar, aber eine Jahreszahl würde ich schon erkennen. Die Stopfen sind teilweise ein bißchen abgeschlagen, aber der auf dem gelben Glas ist nicht beschädigt sondern hat einfach keinen Spitz. Werde schauen, ob ich noch bisschen Ordnung in das Fotodurcheinander bringen kann. 

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16379
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27594
Glas Tintenfässer Murano ??
wenn die Infos stimmen, vermutlich 19. Jh., zumindest die geschliffenen. Was mich bisher noch etwas irritiert hat, ist, das das Gelb (erinnert mich genial an das eine oder andere alte von Audi) bei VSL zwar schon ganz gut hinkommt (eben auch opak), aber dort unten aus den Böden 'rauskommt'. Und es gilt, wenn, noch eines mit solche einem Schliff zu finden. Wie es aussieht, wurde dieser Typ aber ansonsten woanders nicht nachgemacht
- apollo52 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
- Reputation: 111
Glas Tintenfässer Murano ??
nux, meine Freundin läßt sich ganz herzlich bedanken für die vielen links. Sie findet die infos auch extrem interessant.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16379
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27594
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 2026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 3 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-