Hallo
spannend, rar & eher ungewöhnlich; schonmal danke für's Zeigen. Ob nun Murano oder eher doch nicht - das sei vorerst dahingestellt. Auch, weil das - m.E. zumindest zu den Sachen mit den Schliffen - nicht so recht passt. Zum Typus aber zuerst: wenn man nach dem einen Muster schaut, dem sog. 'devils fire', dann ist dort auch ein inkwell erwähnt
[Gäste sehen keine Links]
und das macht dann tatsächlich so etwas
[Gäste sehen keine Links]
'probably Europe"
[Gäste sehen keine Links]
tja, genau so schlau als wie vorher

- und das Woher, Wer oder das Alter - wie gesagt, könnte (sehr?) verschieden sein
So ganz hab ich auch noch nicht durchschaut, welcher Stopfen mit wem - ist der auf dem Glas mit den Sternen defekt? die Fotos sind nicht gar so schlecht, aber mir wird leicht tüdelig bei so durcheinander/unbeschriftet #)
Na, mal sehen, ob man dafür einen richtig brauchbaren Zugang findet - da sind mehr, auch mit Schliff und farbig innen
[Gäste sehen keine Links] - aber irgendwie viel UK und US? auch Frankreich...
und dann das das
[Gäste sehen keine Links]
nochmal Museum (1/3 runterscrollen
[Gäste sehen keine Links])
auch daher, wiki zeigt
[Gäste sehen keine Links]
aus der Pressglas-Korrespondenz was zum Thema 'bousillés'
[Gäste sehen keine Links]
aha - auch VSL dabei
[Gäste sehen keine Links]
und noch wie zu Beginn zwei
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux