Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das: Löffel oder Portionskelle?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 269
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 588

Was ist das: Löffel oder Portionskelle?

Beitrag von helgamosi »

Liebe Silberkundige,
da habe ich einen "Löffel", über dessen Bestimmung ich mir im Unklaren bin. Erworben habe ich ihn Südafrika im antiquarischen Trödel oder trödeligen Antiquitätenladen zwecks Ergänzung meienes Lieblingsbestecks. Er ist 18 cm lang, Durchmesser 5 cm und wiegt 68 g.
löffelseite.jpg
löffelseite.jpg (142.74 KiB) 167 mal betrachtet
g.
löffelhinten.jpg
löffelhinten.jpg (244.94 KiB) 167 mal betrachtet
löffelvorne.jpg
löffelvorne.jpg (169.24 KiB) 167 mal betrachtet
punze.jpg
punze.jpg (118.58 KiB) 167 mal betrachtet
.
Im weiten Netz fand ich den Begriff "Portionskelle". Gibt es sowas?
Auch die Punze kann ich nicht auflösen, sie scheint mir ziemlich abgerieben zu sein.
Über Aufklärung würde ich mich sehr freuen.
Lb Gruß von Helga
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Was ist das: Löffel oder Portionskelle?

Beitrag von silberfreund »

Obwohl in Südafrika erworben, kann die Kelle durchaus deutsch sein (Muster Augsburger Faden). Die Punzierung spricht nicht für Silber.
Eigentlich eine normale Suppenkelle mit sehr tiefer Laffe, weshalb die Bezeichnung Portionskelle gerechtfertigt sein könnte
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Löffel Dänemark I.
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löffel Dänemark unbekannter Hersteller und Darstellung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
      von Der-Münzreiche » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Löffel 13 Lot mit unbekanntem Hersteller
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Löffel mit 3 Punzen
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“