Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen auf Gartengerät

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Nicole Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Gartengerät

Beitrag von Nicole »

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier :-)

Meine Mutter hat an ihrer Gartenhacke Punzen entdeckt. Leider können wir darüber leider überhaupt nichts finden.

Ist hier jemand, der uns weiterhelfen kann?

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße Nicole
Punze2.jpg
Punze2.jpg (153.32 KiB) 548 mal betrachtet
Punze1.jpg
Punze1.jpg (88.96 KiB) 548 mal betrachtet
Nahansicht.jpg
Nahansicht.jpg (171.75 KiB) 548 mal betrachtet
Gesamtansicht.jpg
Gesamtansicht.jpg (71.85 KiB) 548 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Gartengerät

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Die Wiedehopfhacke hat noch das alte FPA (Forstlicher Prüf-Ausschuss) Prüfzeichen - Zulassung für Forstarbeit vom Verein www.google.co.uk/search?q=prüfzeichen+f ... 4GoEICc1M:

wurde seit 1949 verwendet - heute [Gäste sehen keine Links] das KWF Zeichen.

Die Krone und das FR bedeuten die Hütte in der die Hacke produziert worden ist - muss aber erst nachschauen aus welcher Hütte das Zeichen stammt.
  • MaxS Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
  • Reputation: 382

Punzen auf Gartengerät

Beitrag von MaxS »

Hallo,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Die Hacke dürfte aus den Schwäbischen Hüttenwerken stammen: [Gäste sehen keine Links] ("R mit Krone darüber")
Du findest die Marke heute in ähnlicher Form auf der Homepage links oben: [Gäste sehen keine Links]

Viel Spaß bei der Gartenarbeit!
Max
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf Petschaft
      von thalia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalia
    • Bedeutung dieser Punzen
      von AnaTTol » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnaTTol
    • Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif
      von Onlein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Onlein
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 984 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Punzen auf Kerzenständern
      von AnnaSchatz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaSchatz
    • Viktorianischer Sterling Silber Hand Clip, Punzen bekannt?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 825 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Diverses 🗃️“