Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römergläser

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Eva256 Offline
  • Reputation: 0

Römergläser

Beitrag von Eva256 »

Schönen guten Morgen,

meine Mutter hat beim Aufräumen diese Römergläser gefunden. Sie meint, sie sind nicht wertvoll, aber wir kennen uns damit leider nicht aus. Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu. Einen Stempel habe ich nicht gefunden, das ist ja meist kein gutes Zeichen. Alle sechs sind identisch.

Danke im Voraus!

Viele Grüße
Eva
5732F890-5225-4783-A347-E96E4702E720.jpeg
5732F890-5225-4783-A347-E96E4702E720.jpeg (66.84 KiB) 986 mal betrachtet
192EDF5E-F138-4960-8740-5AC0AE9068CE.jpeg
192EDF5E-F138-4960-8740-5AC0AE9068CE.jpeg (151.46 KiB) 986 mal betrachtet
DD419C09-9267-449F-9EE0-B0CF3C3D32B5.jpeg
DD419C09-9267-449F-9EE0-B0CF3C3D32B5.jpeg (77.41 KiB) 986 mal betrachtet
AABCD5B5-9EEF-4AA1-9D7F-C12048FBE2ED.jpeg
AABCD5B5-9EEF-4AA1-9D7F-C12048FBE2ED.jpeg (101.88 KiB) 986 mal betrachtet
E21C0899-F776-4EC7-AED0-C755E0A0FCD6.jpeg
E21C0899-F776-4EC7-AED0-C755E0A0FCD6.jpeg (136.24 KiB) 986 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Römergläser

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

manchmal dauert es etwas, bis man zu einem Thema kommt, aber nun denn: hab mich umgesehen, diesen oder jenen Hersteller vermutet, aber belegen kann ich da leider nichts. Dass da kein 'Stempel' oder eine Gravur ist, hat bei Glas nicht unbedingt was zu sagen. Selbst bei renommierten Manufakturen nicht; so einige haben zeitweise auch nur Aufkleber/Etiketten verwendet.

Hier kann man sich von der 'Wertigkeit' her aber doch noch einigermaßen an der Machart orientieren. Einfach überfangenes (Blei-)Kristallglas, mundgeblasen & handgeschliffen dürften diese Weingläser in üblicher, mittlerer Höhe schon sein. Nichts Aufregendes, das ist wohl richtig, eher schlicht in der Ausführung, aber handwerklich trotzdem sauber gemacht. Zeitlich würde ich irgendwo +/- 1960er/70er Jahre annehmen, jedoch nur das, wissen tu ich es nicht.

Ich kann zwar gleichartige Gläser mit diesem (jeder macht seinen eigenen, individuellen) Trauben-Schliff, dem Fuß-Muster und diesem Nodus im Stängel finden; die Farben kommen auch hin. Aber mehr auch nicht - passe.

Da also ein Beispiel mit drei davon, Du kannst ja die angegebenen Maße noch abgleichen [Gäste sehen keine Links]

Das Angebot habe ich auch ausgewählt, weil es nicht nur reell, sondern auch realistisch daher kommt. Viel mehr wird nicht zu erzielen sein; weniger aber sollte so ein Stück Handarbeit samt seinem Nutzen auch nicht 'wert sein'. Es sind schon länger und auch aktuell sehr viele dieser 'bunten Römer' am Markt, aber im Gegenzug gibt es im Verhältnis dagegen weniger Interessenten - obwohl doch einige mehr inzwischen wieder Gefallen daran finden. Daher haben nur entweder (sehr) alte, besondere (Schliff, Entwerfer) oder auch namhafte, also schon eher sammelwürdige, einen jeweils entsprechenden höheren Mehr-Wert und damit Preis.

Gruß
nux
  • vhuehne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 9. August 2023, 21:29
  • Reputation: 1

Römergläser

Beitrag von vhuehne »

Guten Abend,

ich scheine die gleichen oder zumindest sehr sehr ähnliche Gläser zu haben und würde mich über einen groben Schätzpreis sehr freuen (die verlinkte Anzeige aus 2020 ist natürlich nicht mehr zu sehen...)
Ich hänge mal ein, zwei Bilder an. Genügt das, oder soll ich noch andere Bilder machen? Auch hier kein Stempel o.ä.

Vielen Dank und
LG Volker
4 Römer violett.jpg
4 Römer violett.jpg (52.24 KiB) 689 mal betrachtet
3 Römer Detail.jpg
3 Römer Detail.jpg (66.9 KiB) 689 mal betrachtet
1 Römer 4.jpg
1 Römer 4.jpg (162.49 KiB) 689 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 10. August 2023, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Römergläser

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass es sich um Lausitzer Glas handelt; die oberflächlichen Schliffe am Nodus, die lanzettförmigen Kerbschliffe am Fuß, die ganze Form und natürlich auch das Traubenmotiv und den Stern dazwischen. Man kann (vermutlich) jüngere / farbstärkere mit dem Schliff und eben eindeutigen Aufklebern aufzeigen wie die dort [Gäste sehen keine Links] - was ich nicht weiß, ist, ob früher sanftere Farben gemacht wurden oder ob es Farbverluste durch Lichtschäden geben könnte.

Da auch nochmal das prägnante Hellgrün, wie Du es auch zeigst [Gäste sehen keine Links]

Normalerweise eröffnet jeder ein Neues Thema (und kann darin Bezug auf ein bestehendes nehmen & dahin verlinken), aber da jetzt durch den zweiten Beitrag auch die Identifikation beim ersten gegeben ist, sollte man dies dann eher nicht mehr trennen.

Gruß
nux
  • vhuehne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 9. August 2023, 21:29
  • Reputation: 1

Römergläser

Beitrag von vhuehne »

Super! Vielen Dank für die rasche Antwort.
Wenn ich mal wieder etwas (anderes) habe, mache ich ein neue Thema auf :-)
LG Volker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Römergläser?! Preise
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Sind das Römergläser?
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 843 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Von welcher Marke sind diese Römergläser?
      von Seldalino1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Schliff transparente Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“