Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • 2015 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Beitrag von 2015 »

Hallo liebes Forum
Ich habe letzte Woche einen tollen Schrank auf dem Müll gefunden, er ist wohl um 1800 und vielleicht aus Eiche?
Das Schloss und der Schubkasten fehlt, lag leider nicht auf dem gleichen Haufen oder war schon vorher weg

Mein Problem nun ist, die Leiste mit den Haken, war an die Rückseite geschraubt was wohl nicht ganz richtig ist, da es wohl in der Mitte hängen muss, Ich habe es nun abgeschraubt und in die Mitte gehangen, allerdings wackelt es auch ganz schön es sind ca 5 mm Luft nach rechts und links, weis vielleicht jemand ob das jetzt so richtig ist und was denn sonst noch alles fehlt? Hat vielleicht jemand ein Bild von diesem Schloss und dem Schubkasten?

In der Mitte vom Schrank ist auch noch ein Loch, da fehlt wohl auch irgendetwas?

[Gäste sehen keine Links] Das ist das "vielleicht?" gute Stück
[Gäste sehen keine Links] Hier war das Brett mit den aufhängern fest gemacht
[Gäste sehen keine Links] Die Aufhänger passen hier aber auch gut rein? haben aber ca 5mm spiel nach vorn und hinten
[Gäste sehen keine Links]das fehlende Schloss
[Gäste sehen keine Links] über der Tür rechts und link schaut dieser Nagel raus
[Gäste sehen keine Links] in der Mitte aber höher nach oben dieses Loch
[Gäste sehen keine Links]
Da Ich so etwas noch nie gemacht habe, würde ich mich über jede Info oder Hilfe/Bilder sehr freuen :blush:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Dein Schrank ist aus Fichte, Weichholz und keinesfalls aus Eiche. War mal farbig gefasst (bunt bemalt), wurde abbebeizt und dürfte aus den 1890er Jahren stammen.

Da wurde bereits ein moderneres Kastenschloss montiert - gibt es noch in vergleichbarer Form heute neu zu kaufen.
  • 2015 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Beitrag von 2015 »

Ahh Fichte ok,Vielen Dank!
Er war echt schwer, ich hatte ganz schön zu tun ihn unversehrt ins Auto zu bekommen, die Holzwand ist ja fast so dick wie meine Küchenplatte, die leiste mit den Haken, hängt diese mittig oder wird sie an die Rückwand geschraubt?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Beitrag von mia_sl »

Dass die Hakenleiste an der Rückwand befestigt war, war damals normal.
Eine zweite, doppelseitige Hakenleiste war wahrscheinlich in der Mitte eingeschoben.
Oft hat man dort auch später eine Stange reingemacht, um Kleiderbügel aufzuhängen.
Ursprünglich waren diese Dielenschränke nicht mit einer Kleiderstange ausgestattet.
Dass man die Alltagskleidung an Haken aufgehängt hat, war normal, Kleiderbûgel kannte man noch nicht.
Festtagskleidung wurde sowieso in Truhen und Körben aufbewahrt, sorgfältig zusammengefaltet...

Wahrscheinlich war der Schrank, meiner Meinung nach, nicht farbig gefasst, sondern mit Bierlasur versehen.

Und welchen fehlenden Schubkasten meinst du denn??
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Beitrag von Gast »

Dein Schrank ist im Vergleich mit Fichte quasi ein Leichtgewicht - massive Eiche ist deutlich schwerer.

Wie die Haken mal aufgehängt waren - lässt sich so nicht mehr einfach sagen. Bringe sie so an wie sie Dir fest erscheinen und praktisch sind.

Mit Fassung meine ich eine farbliche Behandlung zur Überdeckung der Fichte Struktur.
  • 2015 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Beitrag von 2015 »

Ahh, dann werde ich sie wieder an die Rückwand schrauben! Super das ist wirklich sehr gute Information, Vielen Dank euch beiden :blush:

Ganz unten kann man einen Schubkasten einschieben oder nicht? [Gäste sehen keine Links]
Den würde ich versuchen nachzubauen wenn ich ein Bild hätte
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Beitrag von mia_sl »

3rd gardenman hat geschrieben: Samstag 25. April 2020, 22:13 Dein Schrank ist im Vergleich mit Fichte quasi ein Leichtgewicht - massive Eiche ist deutlich schwerer.

Wie die Haken mal aufgehängt waren - lässt sich so nicht mehr einfach sagen. Bringe sie so an wie sie Dir fest erscheinen und praktisch sind.
Da kann ich Harry nur Recht geben, wäre das Eiche, wäre das Ganze noch etliches schwerer.
Also die einfache Hakenleiste war immer an der Rückwand befestigt.
In der Mitte sass immer eine Leiste wie die ander Rückwand, nur hatte sie Haken nach vorne und nach hinten, also auf beiden Seiten.
Mach in der Mitte eine Holzstange rein, dann kannst du auch Kleiderbügel reinhängen.
Die hängen dann zwar ein bisschen schräg, weil dein Schrank wahrscheinlich nur eine Tiefe von ca. 40 cm hat, aber das geht ganz gut.
  • 2015 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe! Schrank Restaurieren um 1800 Eiche?

Beitrag von 2015 »

Danke Schön :) Ich hab den Besen schon zerschnitten gehabt (für die Kleiderbügel) :') bis zur Tür sind es 45 cm, was ist mit dem loch in der Rückwand [Gäste sehen keine Links] wissen Sie vielleicht auch noch was dort gewesen sein könnte?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Runddeckeltruhe aus Eiche restaurieren oder so belassen?
      von NiSch » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 23 Antworten
    • 1105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NiSch
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 919 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Antiker Milschschrank 1800
      von Baerenhaendler84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • hübsche Silberschale um 1800 - welcher Hersteller
      von maxitaxi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM Tasse Gold Klassizismus 1800 ?
      von Militarium » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“