Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gläser Rauchkristall geschliffen, Josef Hoffmann?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bri555 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 10. April 2020, 14:38
  • Reputation: 0

Gläser Rauchkristall geschliffen, Josef Hoffmann?

Beitrag von bri555 »

Hallo Wissende,
aus meinem Elternhaus stammen drei Gläser (ursprünglich wohl 6), etwa aus dem Jahr 1937, die der bekannten Hoffmann/Moser Vase aus dieser Zeit verblüffend ähneln. Sie sind 12seitig, facettiert, graues Kristall-Glas, etwa 8,7cm hoch. Ich denke, auf den Bildern ganz gut zu erkennen. Begegnet sind sie mir anderweitig noch nicht, vielleicht weiß jemand Näheres. Die ebenfalls abgebildete Vase ist nicht, wie bei Hoffmann, konisch, sonden gerade, 8-seitig facettiert geschliffen, klar ,und 23cm hoch - zu ihrer Provenienz weiß ich garnichts. Die Änlichkeit der Machart und des Entwurfs machem mich aber neugierig, mich näher mit dem Thema zu beschäftigen, bin also über alle Hinweise dankbar.
DSC_9270.jpg
DSC_9270.jpg (130.29 KiB) 480 mal betrachtet
DSC_9278.jpg
DSC_9278.jpg (83.44 KiB) 480 mal betrachtet
DSC_9281.jpg
DSC_9281.jpg (109.41 KiB) 480 mal betrachtet
DSC_9272.jpg
DSC_9272.jpg (142.12 KiB) 480 mal betrachtet
Der Dateianhang DSC_9272.jpg existiert nicht mehr.
Zuletzt geändert von bri555 am Freitag 10. April 2020, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16824
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28047

Gläser Rauchkristall geschliffen Luwig Hoffmann?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

na mal sehen - den Hoffmann, den Du meinen wollen würdest, hieß aber Josef. Was ist das für ein sw-Bild dabei? wenn es nicht Deines ist, löschen, Copyright beachten. Verlinken auf eine Quelle zum etwas zeigen ist aber erlaubt.

Du meinst diesen Typus? den mit den 'Einschnürungen' [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]
da mit Überfang [Gäste sehen keine Links]

Und bitte noch eine Aufnahme vom Boden von unten & wenn es geht - die anderen wären auch besser vor neutralem (hellem wegen der Farbe) Hintergrund. Bei dem buntigen Tuch kann man keine Details erkennen; ist bei Glas eh schon schwierig genug nur von Fotos.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 10. April 2020, 17:28, insgesamt 3-mal geändert.
  • bri555 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 10. April 2020, 14:38
  • Reputation: 0

Gläser Rauchkristall geschliffen Luwig Hoffmann?

Beitrag von bri555 »

Sorry, natürlich Josef Hoffmann, da hat sich der Pianist frech vorgschoben :-) lässt sich das korrigieren? ALLE Fotos sind heute entstanden und meine eigenen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16824
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28047

Gläser Rauchkristall geschliffen Luwig Hoffmann?

Beitrag von nux »

ok, das das Graustufenbild ist so unscharf und sah nach 'altem' Katalog aus ;) - daher die Nachfrage.
bri555 hat geschrieben: Freitag 10. April 2020, 17:20Pianist
:thinking: ?? - der Glasmacher Moser , der hieß aber Ludwig vorn :)

Korrigieren? den Titel? ja - Du kannst Deinen Beitrag oder Posts editieren, indem Du auf den kleinen Schreibstift klickst; müsste aber auch über Liste der (eigenen) Beiträge ev. gehen.
  • bri555 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 10. April 2020, 14:38
  • Reputation: 0

Gläser Rauchkristall geschliffen, Josef Hoffmann?

Beitrag von bri555 »

Josef Hoffmann, Architekt
Ludwig Moser, Glasunternehmer

Ludwig Hoffman, Pianist
den hat nur der unkonzentrierte Assoziationsgeist eingebracht :upside_down_face:
jetzt ist er wieder weg

danke für den Katalogotografen, das Foto ist nicht unscharf sondern focussiert :grin:
  • bri555 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 10. April 2020, 14:38
  • Reputation: 0

Gläser Rauchkristall geschliffen, Josef Hoffmann?

Beitrag von bri555 »

ja nux, ich meine die Vase von link 1 und 2 - aber ich finde nirgendwo einen Hinweis, dass es dieses Modell auch als kleine Gläser gab, aus gleicher Werkstatt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16824
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28047

Gläser Rauchkristall geschliffen, Josef Hoffmann?

Beitrag von nux »

bri555 hat geschrieben: Freitag 10. April 2020, 22:41 finde nirgendwo einen Hinweis, dass es dieses Modell auch als kleine Gläser gab, aus gleicher Werkstatt.
wie herum war das denn - als Du nach was Ähnlichem gesucht hast, bist Du auf die Vase gekommen oder umgekehrt? egal wie herum - jetzt gehst Du ja (fast) nur davon aus. Suche nach einem Beleg für diese Theorie ;)

Die Vasen hab ich verlinkt, damit man eine gemeinsame optische Basis hat, auch für Mitleser. Aber um da zu irgendeiner Idee zu kommen, muss man das auch dann erstmal wieder 'wegdenken' ; gab ja sowohl noch andere Entwerfer bei Moser als auch reichlich andere Glashütten. Und der Entwurf könnte entweder Nachahmer gehabt haben oder auch der Stil dieser Periode zu einem parallelen Design angeregt haben. Ohne Signatur ist auch eh immer so eine Sache.

Bei der gezeigten Vase wäre eine andere Zeit auch möglich.
  • bri555 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 10. April 2020, 14:38
  • Reputation: 0

Gläser Rauchkristall geschliffen, Josef Hoffmann?

Beitrag von bri555 »

Ich habe jetzt beides nochmal "neutraler" fotgrafiert, Kristall ist höllisch zu fotografieren, das Auge kann im Gegensatz zur Linse abstrahieren, - das Foto ist entweder tiefenscharf mit allen verwirreneden Spiegelungseffekten , oder auf einen Punkt fokussiert,was manche dann unscharf nennen slightly_smiling_face:
Die Vase halte ich auch eher für später, den Hoffmann-Entwurf aufgreifend. Die Gläser hingegen wären, aus den 30er Jahren stammend dann schon ein Hoffmann-Plagiat 1:1, - warten wir ab, ob jemand im Forum sie schon mal irgendwo gesehen hat.
DSC_9306.jpg
DSC_9306.jpg (257.2 KiB) 402 mal betrachtet
DSC_9315.jpg
DSC_9315.jpg (113.89 KiB) 402 mal betrachtet
DSC_9313.jpg
DSC_9313.jpg (118.23 KiB) 402 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?
      von 123 Osterhasen » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 2297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Glasdose geschliffen
      von Liesi » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Liesi
    • Pausewang,Josef Andreas Gemälde 60x80
      von Jay » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stuhl angeblich von Josef Plecnik um 1910
      von wc4.exe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wc4.exe
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei
      von gabiwild » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍