Punzen an einer Kanne Tee ? Kaffee?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Punzen an einer Kanne Tee ? Kaffee?
Daher keine Infos zu Herkunft und Co.
Was sagt euch die Punze, und wie schätzt ihr das Alter ein ?
Ich weiß schlechte Fotos, aber ich habe gerade nichts anderes zur Hand. Sie kommt erst von einem Freund.
Mercy
- Gast Offline
- Reputation: 0
Punzen an einer Kanne Tee ? Kaffee?
[Gäste sehen keine Links]
(vorletztes Foto)
Ich denke, deine Kanne ist aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts.
Habe inzwischen auch alle Silverplate-Hersteller durch - aber nichts entdeckt. Vor allem die große Marke rechts bereitet mir Kopfzerbrechen. Was ist das eigentlich?
Schöne Grüße, Peter
Nachtrag: Falls du weitersuchen willst, solltest du dich an Sheffield orientieren. Damals das Silver-Plating-Zentrum. Die Punzenreihe "Initial/Initial/Stern/S" taucht mehrmals bei Herstellern aus Sheffield auf - auch wenn sich GH*S jetzt nicht sofort auflösen lässt.
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
Punzen an einer Kanne Tee ? Kaffee?
die aber im Ggs. zu der gezeigten (da zu bin ich bisher auch noch blank, außer, dass ich Sheffield wie eben bei der vermuten würde) leicht als Harrison Fisher zu identifizieren ist

möglicherweise war das da auch gefragt "teapot and mark G H * S", aber das Bild fehlt [Gäste sehen keine Links]
es gibt ja noch zwei 'unbekannte' GH - ob aber da überhaupt ein Zusammenhang bestehen könnte?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ein Turm ev. ? Foto könnte noch besser sein
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
Punzen an einer Kanne Tee ? Kaffee?
es ist eher - hm, dass ich alles schon geschrieben & abgeschickt hatte - eben nur noch die zwei Bilder-Links eingefügt und dabei erst den 'Nachtrag' gesehen. Hatte wohl zwischendrin nicht aktualisiert.
- Gast Offline
- Reputation: 0
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Punzen an einer Kanne Tee ? Kaffee?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 6 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
Weiß jemand, was für ein Arzberg-Kaffee/Tee-Service das ist?
von Daniel Drüsendieb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 10 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dematerialisierer
-
-
-
- 9 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-