Punzenerklärung
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 385
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Punzenerklärung
habe hier ein silbernes Feuerzeug, es wiegt ca. 77g und ist ca. 6,5 x 3 cm groß.
Kann mir jemand die Punzen erkennen und erklären?
Danke
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Punzenerklärung
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
Punzenerklärung
und wenn man sich noch die Mühe machen tut, in die bekannte Liste zu gucken

Das ist der dort [Gäste sehen keine Links]
Die HP (Achtung, das Flash lädt nicht ganz sauber) [Gäste sehen keine Links]
Form der von Dir gezeigten Punze nach 1970. Ob die weiteren Stempel auch zu dem gehört haben, ältere (als heutzutage verwendete) sein könnten oder andere Gründe haben, kann ich so aber auch nicht sagen
Gruß
nux
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 385
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Punzenerklärung
Was heißt HP mein Flash net gut
Okay ein Bild wurde nicht geladen. Hier ist es, aber da steht auch Japan drauf!?
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Punzenerklärung
ist ja ein Silberwarenhersteller und keine Feuerzeugfabrik

Das Feuerzeug stammt aus Japan und wurde in Italien mit einem Silbermäntelchen versehen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
Punzenerklärung
HP - Homepage, die des Fulvio Casamonti - die ist (nur) in Flash [Gäste sehen keine Links]
Erstens muss man einen Player auf seinem Gerät haben (weiß ja nicht, womit Du unterwegs bist), zweitens, obwohl ich es habe, 'hängt' sich das Filmchen leicht auf oder lädt eben mit Verzögerung oder was weiß ich. Der Bildschirm wird zwischendrin leer und wenn ich auf sowas stoße, schreib ich es dazu, damit sich keiner erschreckt
sag mal, hast Du eine Suchmaschine? was könnte man denn da eingeben, wenn man das liest? aber ohne den Virus natürlich, weil der gerade aktuelle ebenso heißt [Gäste sehen keine Links]Christian2019 hat geschrieben: ↑Montag 9. März 2020, 13:07 Hier ist es, aber da steht auch Japan drauf!?
Der Silberschmied baut ja keine Feuerzeuge, er wird eine Hülle oder Gehäuse für solch ein zugekauftes Stück gemacht haben.
Ob Dir unser Feuerzeug-Spezialist dazu noch den Typ bestimmen könnte und ob das überhaupt sinnvoll ist - ??
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Punzenerklärung
zum wiederholten Mal, bitte oben den roten Kasten beachten und IMMER den "GESAMTEN GEGENSTAND" zeigen
also, bei deinem Artikel handelt es sich um ein japanisches Pfeifenfeuerzeug, Hersteller ITT Corona. Die Silberveredelung wurde bereits vorher erläutert…
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0