Hallo,
im Nachlass meiner Eltern ist diese Keramikvase wieder aufgetaucht, die Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre ins Haus kam. Sie ist 21 cm hoch, die obere Öffnung ist rechteckig und 5,5 bzw. 5 cm breit, der Durchmesser unten beträgt 5 cm. Gewicht ist ziemlich exakt 500 Gramm.
Ich meine, meine Mutter hat die Vase seinerzeit neu gekauft. Sie mochte sie sehr und war der Meinung, sie sei etwas besonderes. Jedenfalls war sie sehr betrübt, wenn sie mal wieder runtergefallen und beschädigt worden war, was mehr als einmal geschah. Stets klebte sie das gute Stück liebevoll wieder zusammen und stellte es erneut ins Regal.
Aufgetaucht ist sie nun im Keller wieder beschädigt mit zwei Scherben im Inneren, siehe erstes Foto. Nun habe ich die beiden Scherben provisorisch wieder eingesetzt und über eine Papprolle mit doppelseitigen Klebeband halbwegs gesichert. Das ist jetzt für die Fotos, sobald ich mir Keramikkleber besorgt habe, werde ich sie damit festkleben.
Leider kann ich aber nichts finden, was auf Herkunft, Marke oder Künstler schließen lässt. Am Boden ist wohl ein winziger Rest eines blauen Aufklebers. Zunächst dachte ich dort auch eine Zahl zu sehen, aber wie man es dreht und wendet - weder im Original noch auf dem Foto - kann ich etwas erkennen. Für hilfreiche Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Christoph

- Vase_01.JPG (84.59 KiB) 197 mal betrachtet

- Vase_02.JPG (26.58 KiB) 197 mal betrachtet

- Vase_03.JPG (26.43 KiB) 197 mal betrachtet

- Vase_04.JPG (23.03 KiB) 197 mal betrachtet

- Vase_05.JPG (26.11 KiB) 197 mal betrachtet