Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Violine 4/4 vor oder um 1900 signiert Böhm/Böhme

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Engine1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 15. September 2019, 18:01
  • Reputation: 4

Violine 4/4 vor oder um 1900 signiert Böhm/Böhme

Beitrag von Engine1984 »

Hallo,
ich 4/4 Violine/ Geige - wohl um 1900 hergestellt. Die Politur dürfte original sein (einschl. intaktem Bogen). Der Geigenkasten ist mit Politur (Antikwachs) aufgearbeitet.
Violine sanft mit Renowell Antikpflege poliert.

Die Violine ist rückseitig signiert:
zu einem die Signatur des Geigenbaumeisters - ein gestochenes B am Halsende, darunter die gestochene Signatur mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens + Nachname - hier könnte Böhm oder Böhme gemeint sein. Weitere Infos, wie Geigenzettel= nicht vorhanden.
Darunter eine später hinzugefügte geritzte Signatur H. oder M. Wolf. Das könnte vllt. der Besitzer der Violine gewesen sein.
Auf dem Geigensteg ist das Wort "Dresden" eingraviert.

Die Länge der Violine beträgt ca. 59 cm und hat einen Kleinen Riss (am unteren Ende), ansonsten keine Beschädigung.

Nun zu meinen Fragen:
1. Kennt jemand den Geigenbauer Böhm(e)?
2. Könnte jemand das Alter näher bestimmen?
3. Welcher Wert kann hier ungefähr angebracht sein?

Danke für Euere Hilfe.
Violine.jpg
Violine.jpg (468.72 KiB) 539 mal betrachtet
SAM_1547.JPG
SAM_1547.JPG (162.65 KiB) 540 mal betrachtet
SAM_1544.JPG
SAM_1544.JPG (523.81 KiB) 541 mal betrachtet
SAM_1542.JPG
SAM_1542.JPG (626.15 KiB) 541 mal betrachtet
Der Dateianhang SAM_1540.JPG existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Engine1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 15. September 2019, 18:01
  • Reputation: 4

Violine 4/4 vor oder um 1900 signiert Böhm/Böhme

Beitrag von Engine1984 »

Hier noch weitere Bilder der Signaturen:
SAM_1550.JPG
SAM_1550.JPG (269.9 KiB) 516 mal betrachtet
SAM_1551.JPG
SAM_1551.JPG (155.28 KiB) 516 mal betrachtet
SAM_1552.JPG
SAM_1552.JPG (114.15 KiB) 516 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2875
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Violine 4/4 vor oder um 1900 signiert Böhm/Böhme

Beitrag von rup Verified »

so eine "Signatur" außen dürfte eher von einem Vorbesitzer stammen als vom Geigenbauer. Das gilt meiner Meinung nach für beide Namen ...
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Violine 4/4 vor oder um 1900 signiert Böhm/Böhme

Beitrag von mia_sl »

Also wenn man eins nun wirklich nicht an Hand von Fotos bewerten kann, dann sind das Instrumente....
Da musst du dich schon mal zu einem Fachmann begeben.
Entweder zu einem Geigenbauer, der auch Restaurationen macht oder aber zu einer guten Musikalienhandlung.
  • Engine1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 15. September 2019, 18:01
  • Reputation: 4

Violine 4/4 vor oder um 1900 signiert Böhm/Böhme

Beitrag von Engine1984 »

Hallo, vielen Dank für Euere Einschätzungen.
Lt. der Meinung eines anderen Interessenten, der sich mit Geigen auskennt - handelt es sich um eine Böhmische Geige um ca 1910. Manufaktur Arbeit nach Stradivari.

Ich werde zu einem Geigenbaumeister gehen, der mir sicher weiterhelfen kann. Ebenso lasse ich dort die Unzulänglichkeiten restaurieren.

Viele Grüße und Besten Dank!
  • Engine1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 15. September 2019, 18:01
  • Reputation: 4

Violine 4/4 vor oder um 1900 signiert Böhm/Böhme

Beitrag von Engine1984 »

Hallo,
seid ihr der gleichen Meinung wie der Interessent?
Engine1984 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2020, 22:47 handelt es sich um eine Böhmische Geige um ca 1910. Manufaktur Arbeit nach Stradivari.
Danke und Viele Grüße
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Violine 4/4 vor oder um 1900 signiert Böhm/Böhme

Beitrag von mia_sl »

???
Warum fragst du uns?
Guck, du könntest jetzt auch dieses Bild hier aus dem Link posten.
[Gäste sehen keine Links]
Und uns dann fragen, was wir davon halten.... 🙄
Oder man legt jetzt 5 Geigen nebeneinander und dazwischen liegen die von David Garrett und Ann-Sophie Mutter.
Ich möchte drauf wetten, dass keiner hier den Unterschied zu den anderen Geigen ausmachen kann, wenn die auch gut gefertigt sind.
Beim Geigenkauf für die Tochter meines Mannes ( sie spielte im Bundesjugendorchester) gab es Optionen von 3000 über 15000 bis zu 40000 Euro. Also den Unterschied hat man nicht gesehen. Nur gehört,....wenn dann noch der passende Bogen für 4000 € im Spiel war.

Ich dachte, du wolltest einen Fachmann aufsuchen..?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Conta und Böhme? Schätzwert, Herkunft...
      von Maulwurf » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 5065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Taschenuhrkette mit Fotoanhänger ca 1900
      von Beckerst » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 10 Antworten
    • 3753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberkannen um 1900
      von Hotelhh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bruckmann Silberbesteck um 1900
      von MaxMuc » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxMuc
    • Altes Uhren Plakat von 1900, monogrammiert C. H.
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍