bitteschön
ThomasKa hat geschrieben: ↑Freitag 14. Februar 2020, 02:26
kann ja eigentlich schon googeln

- was und wie hast Du das Suchmaschinchen denn gefragt?
Das weiß nichts; es ist quasi ja nur ein Inhaltsverzeichnis. Aber ein extrem selektiv (länder- und sprachspezifisch) voreingestelltes. Was man gezeigt bekommt, hängt zudem von vielerlei weiteren Kriterien ab. Fängt schon damit an, mit welchem Browser, welchem Adblocker, welchen sonstigen z.B. Add-ons wie Tracker-Blocker u.a. Grundlagen man unterwegs ist.
Man muss nicht nur die 'richtigen' Stichworte zum Fragen wählen - und das kann man meist schonmal nur, wenn man eine grundlegende Idee von dem hat, was man hat/sieht. Dann auch: die Sprache, damit ggf. auch vor allem das 'wo' und zusätzlich noch allen Schrapel wegfiltern, der überdominant erstmal grundsätzlich alle vorderen Plätze besetzt. Wenn man z.B. guugle.nl aufruft
und (wichtig) auch die Spracheinstellung auf NL ändert
und auf Niederländisch dann die Suchbegriffe setzt - das Ergebnis ist (mit jedem Einzelschritt) ein meist ein komplett anderes, als anderswie. Gibst Du bei der Konstellation dann englische Wörter ein, bekommst Du wieder was anderes, als von (rein) deutschen Einstellungen aus. Stelle ich komplett auf DK um und suche auf Englisch irgendwas Niederländisches - ja, genau: das Bild ändert sich erneut. Grundsätzlich bleibt zwar Deine IP erstmal die gleiche, aber etwas weiter kommt man meist so schon (ich nenne das den Bseuchsmodus). Richtig interessant wird es meist erst, wenn man mehrere verschiedene VPN's am Start zur Wahl hat - und damit ausreichend andere Server, woanders, sprich andere IPs
